Gröpelingen kämpft mit einer Rattenplage. Doch wer ist zuständig und wie kann das Problem gelöst werden? Ein Blick auf die Situation und mögliche Lösungen.
Gröpelingen kämpft mit einer Rattenplage. Doch wer ist zuständig und wie kann das Problem gelöst werden? Ein Blick auf die Situation und mögliche Lösungen.Dem Bremer Senat ist kein übermäßiger Befall mit Ratten bekannt: So hieß es kürzlich in der Antwort auf eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Aus Gröpelingen hört man ganz anderes.
Als Experten eingeladen hatte der Ausschuss Frank Piontek, Schädlingsbekämpfer von Beruf und seit fünf Jahren in ausschließlich beratender Funktion in der Abteilung für Ortshygiene des Bremer Gesundheitsamts tätig. Die Ursachen, die Ratten in die Nähe der Menschen ziehen, „kennt eigentlich jeder“, so Piontek. Überall, wo Hausmüll und gelbe Säcke mit Essensresten zugänglich sind, finden Ratten reichlich Nahrung und vermehren sich schnell.
„Futter lockt Ratten kilometerweit an“, so Piontek. Kanäle fungierten dabei als „Rattenautobahnen.“ Eine Zunahme von Ratten aufgrund des schönen Wetters oder gar des Klimawandels kann der städtische Schädlingsberater ausschließen – den Ratten sei das Wetter schlicht egal, saisonal bedingt sei vielmehr deren Wahrnehmung: „Bei gutem Wetter halten sich die Menschen mehr im Freien auf und sehen die Ratten.
Präventiv würden die Giftköder nicht ausgelegt, so Ladeur. Auf öffentlichem Grund ist Immobilien Bremen für die Bekämpfung zuständig –
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen-Gröpelingen: Trickdiebe bestehlen 98-JährigeEin 98 Jahre alte Frau ist am Samstag in Gröpelingen Opfer von Trickdieben geworden. Das Täter-Duo hatte die Frau im Supermarkt angesprochen und nach Hause ...
Weiterlesen »
Sprachförderung durch Urban Storytelling in Bremen-GröpelingenMärchen, Fußballgeschichten und Superhelden: Wie das Projekt Urban Storytelling in Gröpelingen die Sprachentwicklung von Kindern unterstützt.
Weiterlesen »
Teil-Legalisierung: Cannabis: Kommunen fordern Klarheit über ZuständigkeitenHameln (lni) - Die Städte und Gemeinden zwischen Harz und Nordsee mahnen mehr Tempo bei der Ausgestaltung des Cannabis-Gesetzes in Niedersachsen an. «Es
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Cannabis: Kommunen fordern Klarheit über ZuständigkeitenSeit gut einem Monat darf in der Öffentlichkeit gekifft werden - es gibt allerdings Verbotszonen etwa in der Umgebung von Schulen und Spielplätzen. Doch wer kontrolliert die Einhaltung der Regeln?
Weiterlesen »
Cannabis: Kommunen fordern Klarheit über ZuständigkeitenSeit gut einem Monat darf in der Öffentlichkeit gekifft werden - es gibt allerdings Verbotszonen etwa in der Umgebung von Schulen und Spielplätzen. Doch wer ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Umbruch beim Vizemeister: Unklare Zukunft bei PopieschNeben dem Manager werden die Fischtown Pinguins voraussichtlich auch einen neuen Trainer bekommen. Ein früherer NHL-Profi ist ein Kandidat.
Weiterlesen »