Unmut über Aiwangers Kurs: Freie-Wähler-Landeschef tritt zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unmut über Aiwangers Kurs: Freie-Wähler-Landeschef tritt zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Unmut über Parteichef Aiwanger: FW-Landeschef tritt zurück

Jetzt reicht es ihm: Nach zehn Jahren an der Spitze der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz wirft Stephan Wefelscheid hin. "Schweren Herzens" trete er zum 31. Dezember als Landesvorsitzender zurück. Neben Querelen im eigenen Landesverband macht Wefelscheid dafür vor allem einen verantwortlich: den Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger, dessen Kurs und Rhetorik er offen kritisiert.

Wefelscheid betont, es sei kein Geheimnis, dass er "unglücklich" über die Art und Weise sei, wie sich Aiwanger in den vergangenen Monaten geäußert habe - auch bei den Bauernprotesten Anfang des Jahres. Die Politik müsse die Gesellschaft zusammenführen, statt "überall Feindbilder" aufzubauen.Affäre um ein antisemitisches Flugblatt

Vor dem Bundesparteitag im Februar forderte er dann von Aiwanger ein "klares Zeichen gegen rechts". Schließlich initiierte der Landeschef ein Kooperationsverbot mit der AfD, das der Parteitag mit großer Mehrheit beschloss. Auch Aiwanger sprach sich schließlich für das Kooperationsverbot aus. Dennoch war klar: Der Antrag war als Kritik an Aiwangers Kurs zu verstehen.Kritik äußert Wefelscheid auch an Aiwangers Attacken auf die Grünen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Positionsaustauch: CDU-Landeschef verteidigt offenen Kurs gegenüber BSWPositionsaustauch: CDU-Landeschef verteidigt offenen Kurs gegenüber BSWPotsdam (bb) - Brandenburgs CDU-Landeschef Jan Redmann hält sich eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach der
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: CDU-Landeschef verteidigt offenen Kurs gegenüber BSWBerlin & Brandenburg: CDU-Landeschef verteidigt offenen Kurs gegenüber BSWZweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg ist das BSW für CDU-Spitzenkandidat Redmann weiter eine Art 'Black Box'. Er will die Partei nicht in einen Topf mit AfD und Linken werfen.
Weiterlesen »

Zu hart, zu schnell: Bei SPD und Grünen wächst der Unmut über den Asyl-KursZu hart, zu schnell: Bei SPD und Grünen wächst der Unmut über den Asyl-KursSeit dem islamistischen Messerattentat von Solingen verschärft die Ampel im Eiltempo Asylgesetze. Inzwischen mehren sich bei Grünen und SPD jedoch die kritischen Stimmen.
Weiterlesen »

XRP Kurs Prognose: “Es gibt kein Limit für den Kurs”XRP Kurs Prognose: “Es gibt kein Limit für den Kurs”XRP Kurs Prognose: “Es gibt kein Limit für den Kurs”
Weiterlesen »

'Ein ziemliches Desaster': Söder rügt Aiwangers Bundestags-Ambitionen'Ein ziemliches Desaster': Söder rügt Aiwangers Bundestags-AmbitionenDer Freie-Wähler-Chef will trotz der Wahlschlappen im Osten ins Bundesparlament einziehen. Sein Koalitionspartner in Bayern stichelt.
Weiterlesen »

BSW-Landeschef Crumbach schließt Bündnis mit AfD ausBSW-Landeschef Crumbach schließt Bündnis mit AfD ausDer Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Brandenburg, Robert Crumbach, hat sich im rbb gegen eine Koalition mit der AfD ausgesprochen. Seinen im April gegründeten Landesverband sieht er für die Wahl gut aufgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:17:32