Unmut über Schröder in Berliner SPD

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unmut über Schröder in Berliner SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

In der Berliner SPD wächst der Unmut über das Verhalten des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD), der trotz des Angriffs auf die Ukraine an seinen Geschäftsbeziehungen zu Russland festhält. 'Der Landesverband Berlin unterstützt die Linie der Bundesspitze und des Landesverbandes Niedersachsen, in dem Schröder Mitglied ist', erklärte eine Parteisprecherin am Mittwoch auf dpa-Anfrage. 'Beide haben sich klar von Schröder distanziert und fordern ihn auf, seine Mandate unverzüglich niederzulegen. Ein solcher Schritt von ihm ist längst überfällig.'

In der Berliner SPD wächst der Unmut über das Verhalten des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder , der trotz des Angriffs auf die Ukraine an seinen Geschäftsbeziehungen zu Russland festhält."Der Landesverband Berlin unterstützt die Linie der Bundesspitze und des Landesverbandes Niedersachsen, in dem Schröder Mitglied ist", erklärte eine Parteisprecherin am Mittwoch auf dpa-Anfrage.

Der SPD-Kreisverband Mitte beschloss am Dienstagabend einen Antrag, in dem Schröder zum Austritt aus der Partei aufgefordert wird, wenn er nicht unverzüglich seine Ämter bei Rosneft und Nord Stream 2 niederlegt und von der Nominierung für den Aufsichtsrat von Gazprom zurücktritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Putins Krieg: Berlin hält an Städtepartnerschaft mit Moskau festTrotz Putins Krieg: Berlin hält an Städtepartnerschaft mit Moskau festDer Berliner Senat will an der Städtepartnerschaft mit der russischen Hauptstadt Moskau festhalten.
Weiterlesen »

Ärger über Altkanzler Schröder: Ungeduld in der SPD wächstÄrger über Altkanzler Schröder: Ungeduld in der SPD wächstWird sich Ex-Kanzler Schröder von Russlands Präsident Putin distanzieren? Nichts deutet darauf hin, trotz aller Appelle aus seiner Partei. Damit gerät die SPD in Zugzwang - und ein Ordnungsverfahren rückt näher. Von M. Rödle.
Weiterlesen »

Berliner SPD-Kreisverbände fordern Parteiaustritt von Alt-Kanzler SchröderBerliner SPD-Kreisverbände fordern Parteiaustritt von Alt-Kanzler SchröderSPD-Kreisverbände in Berlin fordern den Parteiaustritt von Alt-Kanzler Gerhard Schröder. Wenn er nicht sofort von seinen Ämtern bei Rosneft und Nordstream 2 zurücktrete, müsse er Konsequenzen ziehen.
Weiterlesen »

Kritik an Putin-Nähe: Altkanzler Schröder verliert seine MitarbeiterKritik an Putin-Nähe: Altkanzler Schröder verliert seine MitarbeiterAltkanzler Schröder steht wegen seiner Russland-Verbindungen zunehmend unter Druck. Nun beenden auch alle Mitarbeiter in seinem Bundestagsbüro die Zusammenarbeit mit dem prominenten Sozialdemokraten.
Weiterlesen »

Berliner Immobilieninvestor kündigt Gerhard SchröderBerliner Immobilieninvestor kündigt Gerhard SchröderWegen Putin-Freundschaft: Einer der größten Berliner Investoren, die Gröner Group, hat den Vertrag mit Ex-Kanzler Schröder beendet.
Weiterlesen »

Berliner CDU zu Gerhard Schröder 'Schande für Deutschland'Berliner CDU zu Gerhard Schröder 'Schande für Deutschland'Berlins CDU-Chef Kai Wegner hat den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vor dem Hintergrund der russischen Invasion in der Ukraine als 'Schande für Deutschland' bezeichnet. Gleichzeitig forderte er Schröder auf, sein Bundesverdienstkreuz zurückzugeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 10:38:14