„Unnötig und unsinnig“: BUND übt scharfe Kritik an Bielefelder Wasserplänen

Stadtwerke Nachrichten

„Unnötig und unsinnig“: BUND übt scharfe Kritik an Bielefelder Wasserplänen
WasserleitungFernwasserleitungWasserbedarfsprognose
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 68%

Künstlich hochgerechnet? Bielefelder Naturschützer sehen ihre Zweifel an der Wasserbedarfsprognose 2050 der Stadt Bielefeld durch neue Informationen genährt.

Bielefeld . Beim Thema „ Fernwasserleitung für Bielefeld “ lässt der Bund für Umwelt und Naturschutz einfach nicht locker. Die Naturschützer halten einen Bezug von 2,5 Millionen Kubikmeter jährlich von der Gelsenwasser AG nach wie vor für unnötig und unsinnig.

Lesen Sie auch: Streit um Bielefelder Trinkwasser - Kritik am Bau der Ruhrgebiet-Fernwasserleitung Wenn die zu hohen Netzverluste rausgerechnet und dann auch noch die bestehenden Wasserrechte nicht nur zu 90, sondern bis hin zu den erlaubten 95 Prozent ausgeschöpft würden, rechnet der BUND vor, läge der Bedarf plötzlich nur noch bei 2,16 Millionen Kubikmeter – und damit weit entfernt von dem Worst-Case-Szenario der Stadtwerke mit 6,8 Millionen mit dreifacher...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wasserleitung Fernwasserleitung Wasserbedarfsprognose Wasserplan Stadtwerke Bielefeld Gelsenwasser BUND Detmold Bielefeld Ruhrgebiet Label_L 120 Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

150.000 Euro für Pseudoveranstaltungen: Bielefelder Verwaltung in der Kritik150.000 Euro für Pseudoveranstaltungen: Bielefelder Verwaltung in der Kritik„Da wird Geld aus dem Fenster geworfen“: CDU bemängelt „unnütze und überzogene Ausgaben“ des Rathauses für Bürgerinformationen zur Verkehrswende.
Weiterlesen »

Currywurst-Ranking: Bielefelder Wurst schneidet im NRW-Vergleich schlecht abCurrywurst-Ranking: Bielefelder Wurst schneidet im NRW-Vergleich schlecht abIm Ranking wurden neben Google-Bewertungen und Currywurstbuden-Dichte pro 100.000 Einwohner auch die Preise miteinbezogen. Der Sieger ist überraschend.
Weiterlesen »

Das Warten hat ein Ende: Bielefelder Jahnplatz wird endlich grünDas Warten hat ein Ende: Bielefelder Jahnplatz wird endlich grünLange haben die Bielefelder darauf gewartet, jetzt wird der zentrale Platz mit ein paar spannenden Baumarten begrünt.
Weiterlesen »

Bielefelder Polizei versteckt heute Socken: Das waren die FundorteBielefelder Polizei versteckt heute Socken: Das waren die FundorteNachdem der Testlauf an der Uni Bielefeld im September erfolgreich war, verteilte die Polizei die „Streifensocken“ nun im Stadtzentrum. Was diesmal geplant war.
Weiterlesen »

„Tut endlich was“: Verzweifelte Bielefelder Mieter packen im Fernsehen aus„Tut endlich was“: Verzweifelte Bielefelder Mieter packen im Fernsehen ausDie gebeutelten Mieter klagen ihr Leid jetzt vor laufenden Kameras – und die Stadtwerke klemmen einem Heizkessel den Strom ab.
Weiterlesen »

Kioskbetreiber stirbt: Bielefelder Kripo will brutalen Raubmord aufklärenKioskbetreiber stirbt: Bielefelder Kripo will brutalen Raubmord aufklärenCold Cases in Bielefeld: Die Mordkommission führt eine große Fingerabdruck-Aktion durch und befragt 350 Passat-Fahrer. Bis heute gibt der Fall Rätsel auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:39:55