Unraid 7 bringt ZFS- und Tailscale-Integration

Linux-Distribution Nachrichten

Unraid 7 bringt ZFS- und Tailscale-Integration
MediaserverNASOpen Source
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Das Dateisystem ZFS wird in Unraid 7 erwachsen und der VPN-Dienst Tailscale spielt eine größere Rolle. Ein Array ist nicht mehr zwingend notwendig.

Lime Technology, das Unternehmen hinter Unraid , hat Anfang Januar Version 7 des Serverbetriebssystems veröffentlicht. Unraid ist auf NAS -Systemen sowie Heim- und Medienservern beliebt. Das Major-Release integriert das Dateisystem ZFS und das Peer-to-Peer- VPN -Netzwerk Tailscale tiefer in das Betriebssystem. Außerdem können Nutzer Unraid jetzt ohne das klassische Array betreiben. Das soll Unraid geeigneter für Server machen, die vorrangig SSDs verbaut haben.

Der sogenannte Mover, ein Tool, das zu bestimmten Zeiten Daten von einem Cache in das Array schaufelt, hat gelernt, Laufwerke in einem Array zu leeren. Laufwerke können nicht mehr mit ReiserFS formatiert werden, weil das DateisystemUm den Zugriff auf Docker-Container außerhalb des eigenen Netzwerks zu erleichtern, haben die Unraid-Entwickler das Peer-to-Peer-VPN-Netzwerk Tailscale in die Container-Templates integriert.

Ansonsten haben die Entwickler Produktpflege betrieben und diverse Pakete auf einen neueren Stand gebracht sowie Fehler ausgebügelt. OpenSSL ist jetzt beispielsweise in Version 3 an Bord, macOS Time Machine soll jetzt besser mit Samba-Freigaben funktionieren. Neukunden können Unraid seit dem vergangenen Jahr

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Mediaserver NAS Open Source Server Server & Storage Tailscale Unraid VPN ZFS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unraid 7 Update bringt RGB-Steuerung und Tailscale-IntegrationUnraid 7 Update bringt RGB-Steuerung und Tailscale-IntegrationUnraid 7 erhält ein Update mit neuen Funktionen wie RGB-Steuerung für Radeon-Grafikkarten, einem neuen Dateimanager und Tailscale-Integration für sichereren Remote-Zugang. Außerdem wird ein neuer Raspberry Pi mit 16 GB RAM und ein modularer Linux-Handheld-Computer namens Mecha Comet vorgestellt.
Weiterlesen »

HDD aus Unraid oder Synology NAS nicht lesbar: Dateisystem beschädig?HDD aus Unraid oder Synology NAS nicht lesbar: Dateisystem beschädig?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Energiesparende Hardware für Unraid-Fileserver (6-8 HDDs)Energiesparende Hardware für Unraid-Fileserver (6-8 HDDs)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Unraid-Experiment: Was passiert, wenn eine Festplatte ausfällt?Unraid-Experiment: Was passiert, wenn eine Festplatte ausfällt?Was tun, wenn Platte im NAS crasht? Mit Unraid und Raid 5 angeblich kein Problem. c’t 3003 prüft, ob die Wiederherstellung so funktioniert wie versprochen.
Weiterlesen »

Steam Headless VM unter Unraid - GPU passtrough problemeSteam Headless VM unter Unraid - GPU passtrough problemeIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Dank Copilot-Integration: Abo für Microsoft 365 kostet jetzt über 30 Prozent mehrDank Copilot-Integration: Abo für Microsoft 365 kostet jetzt über 30 Prozent mehrMicrosoft integriert den Copilot in die Office-Apps des Microsoft-365-Abos. Die Konsequenz: Ein deutlicher Preisanstieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:01:41