Was bleibt von den Ausschreitungen in Frankreich? Die Rechtsextremisten liegen in Umfragen vorne. Sie wenden eine bewährte Strategie an, um von der Spaltung zu profitieren.
die Franzosen wissen, dass die Lage nach den Unruhen unter Kontrolle sei. „Die Ordnung ist wiederhergestellt“, sagte der Präsident in der Kleinstadt Pau. Anschließend verfolgte Macron eine Bergetappe der Tour der France, bei der Übergabe des gelben Trikots winkte er von der Bühne ins Publikum.
Die Reise Ende der Woche war der erste Aufenthalt von Macron außerhalb von Paris seit den schweren Krawallen – und er sollte eine Botschaft der Normalität senden. Die nächtliche Gewalt nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf den 17-jährigen Nahel im Pariser Vorort Nanterre hatte sich bis in die Provinz im äußersten Südwesten Frankreichs erstreckt. In Pau hatten Randalierer unter anderem eine Polizeistation mit einem Brandsatz attackiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich will die polizeiliche Überwachung von Handys und Laptops erlaubenNach einer geplanten Justizreform könnten Behörden Kamera, Mikrofon und GPS einzelner Mobilgeräte überwachen. Bürgerrechtsorganisationen warnen vor Missbrauch.
Weiterlesen »
Polizeigewalt in Frankreich: „Das Vorgehen der Polizei ist der Hauptauslöser für die Unruhen“Präsident Macron vermeidet nach den Unruhen in Frankreich bisher eine politische Debatte über die Rolle der Polizei und mögliche Reformen des Sicherheitsapparates. Die aber ist nach Ansicht des Polizeiexperten Sebastian Roché längst überfällig.
Weiterlesen »
Aktuelle Stunde zu Frankreich: Ex-Kanzlerkandidat Laschet teilt mit Wutrede gegen die AfD ausWährend einer Aktuellen Stunde im Bundestag zu den Ausschreitungen in Frankreich kritisiert CDU-Politiker Armin Laschet die AfD deutlich. Auf Zwischenrufe reagiert er schlagfertig – und erhält dafür viel Zuspruch. Das Video der Debatte geht viral.
Weiterlesen »
Umfrage zu Unruhen in Frankreich: Ein Drittel aller Bürger hält Le Pen für die bessere KrisenmanagerinExperten meinen, dass die Rechtspopulisten von den Unruhen in Frankreich profitieren. Eine aktuelle Umfrage zeigt jetzt: Ein Drittel aller Franzosen hält LePen für die bessere Krisenmanagerin.
Weiterlesen »
Wie die Taliban die Frauenrechte in Afghanistan beschneiden – DW – 06.07.2023Die Taliban in Afghanistan wollen Schönheitssalons noch in diesem Monat schließen lassen. Ein weiterer Schritt, um Frauen aus dem öffentlichen Leben zu drängen. Wie die Taliban Frauenrechte immer weiter einschränken.
Weiterlesen »