Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, Luis Arce, haben die Behörden 17 mutmaßliche Beteiligte festgenommen. Laut Innenminister Eduardo del Castillo sind unter den Festgenommenen neben aktiven und pensionierten Militärangehörigen auch Zivilisten. Nach weiteren Verdächtigen wird demnach noch gefahndet.
Von General Zúñiga angeführte Einheiten hatten am Mittwochnachmittag mehrere Stunden lang den Präsidentenpalast in La Paz blockiert und versucht, mit einem Panzer ein Metalltor zu durchbrechen. Zúñiga sagte, das Militär wolle die Demokratie »umstrukturieren«, um sie zu einer »echten Demokratie« zu machen. Nach rund fünf Stunden zogen sich die Soldaten schließlich zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boliviens Präsident erklärt Putschversuch für gescheitertLa Paz - Boliviens Präsident Luis Arce hat einen Putschversuch für gescheitert erklärt.Am Mittwoch hatten Soldaten den zentralen Murillo-Platz der Hauptstadt La Paz besetzt, an dem sich der Präsidentenpalast
Weiterlesen »
Boliviens langer Weg in die KriseSoldaten in der Innenstadt, Panzer vor dem Regierungspalast – in Bolivien putschen Militärs gegen Präsident Arce. Doch der bietet ihnen die Stirn und wendet die Staatskrise ab.
Weiterlesen »
Putsch offenbar abgewendet: Truppenteile dringen zu Boliviens Präsidentenpalast vorUnter der Führung eines Generals verschaffen sich bolivianische Soldaten Zugang zum Gelände des Präsidentenpalasts. Boliviens Präsident Luis Arce ruft per Fernsehausstrahlung sein Volk auf, sich gegen einen 'Staatsstreich' zur Wehr zu setzen. Dann stellt er sich dem General persönlich entgegen.
Weiterlesen »
Massenproteste und Unruhen: Warum Kenias Jugend so wütend auf die Regierung istIm ostafrikanischen Kenia nehmen die Spannungen zwischen Regierung und Opposition zu. Bei Unruhen diese Woche gab es Tote – und die Proteste sollen weitergehen.
Weiterlesen »
Unruhen in Neukaledonien: Protestierende setzen Gebäude in BrandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wiederaufflammen der Unruhen in NeukaledonienNach der zuletzt etwas ruhigeren Lage im französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es in der Nacht erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Aufständischen und der Polizei gekommen.
Weiterlesen »