Mehrere UNRWA-Mitarbeiter sollen der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas nahestehen. Wie eng ist die Verbindung zwischen beiden Organisationen?
Tausende Palästinenserinnen und Palästinenser arbeiten im Gazastreifen für die Hilfsorganisation UNRWA und leisten humanitäre Hilfe. Nun wurde bekannt, dass sich einige UNRWA-Mitarbeitende der Terrororganisation Hamas angeschlossen haben sollen.
Zuletzt wurden mehrere UNRWA-Angestellte entlassen, weil sie israelischen Geheimdienstberichten zufolge bei dem Terroranschlag der militant-islamistischen Hamas am 7. Oktober beteiligt gewesen sein sollen. Daraufhin stellten mehr als ein Dutzend Staaten, darunter auch Deutschland, ihre Zahlungen an das Palästina-Hilfswerk ein.Bis zu 13.000 Menschen arbeiten im Gazastreifen für UNRWA. Es ist der größte Arbeitgeber vor Ort.
Dem vorangegangen waren Medienberichte über - zunächst - zwölf UNRWA-Angestellte, von denen einige unmittelbar an dem Terrorangriff am 7. Oktober beteiligt gewesen sein sollen. Die meisten von ihnen wurden inzwischen gekündigt. Einem wird die Entführung einer Frau aus Israel vorgeworfen, einem anderem die Beteiligung an einem Massaker in einem Kibbuz. UN-Generalsekretär António Guterres kündigte an, alle Vorwürfe zu untersuchen.
Aus Sicht der israelischen Regierung sei schon die Existenz von UNRWA ein Skandal, weil die Organisation dazu beitrage, die palästinensische Identität auch im Exil zu stabilisieren, kommentierte DLF-Chefkorrespondent Stephan Detjen. Die Auflösung des UNRWA würde das Schicksal der Palästinenser aus dem historischen Kontext der Staatsgründung Israels lösen.
Beschädigte UNRWA-Schule in Chan Yunis im Gazastreifen: Sie ist eine von 145 UNRWA-Einrichtungen, die durch israelische Luftangriffe ganz oder teilweise zerstört wurden. Daraufhin sprach UN-Generalsekretär António Guterres mit Vertretern von 35 Ländern, um sie davon zu überzeugen, dass UNRWA das Geld dringend benötige. Ohne die Zahlungen könne UNRWA nach eigenen Angaben ab Ende Februar in der Region nicht mehr weiterarbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO-Chef fordert Unterstützung für UNRWA im GazastreifenWHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus fordert Unterstützung für das UNRWA im Gazastreifen. Er appelliert an alle Länder, ihre Zahlungen aufrechtzuerhalten. Andererseits fordert jemand die Einstellung der Arbeit des UNRWA.
Weiterlesen »
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker vom 5. bis 11. FebruarIsraelische Abgeordnete fordern, die internationale Finanzierung der UNRWA einzustellen
Weiterlesen »
Paris plant drastische Erhöhung der Parkgebühren für schwere SUVParis bereitet sich darauf vor, die Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen drastisch zu erhöhen. Besucher sollen bald 225 Euro für sechs Stunden Parken im Zentrum zahlen, während in den Außenbezirken 150 Euro fällig werden. Eine Bürgerbefragung soll über die Verdreifachung der Parkgebühren entscheiden.
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Israels Armee flutet Hamas-TunnelSeit fast vier Monaten tobt der Gaza-Krieg. Die Zerstörungen in dem abgeriegelten Küstenstreifen am Mittelmeer sind enorm. Israels Armee geht mit der Flutung von Tunneln gegen die Hamas vor.
Weiterlesen »
Terrororganisation Hamas antwortet auf Feuerpausen-VorschlagBei den diplomatischen Bemühungen um eine längere Feuerpause im Gazastreifen und der Freilassung verschleppter Geiseln gibt es womöglich Bewegung.
Weiterlesen »
Eskalation des Konflikts zwischen Israel und Hisbollah nach Tötung von Hamas-FunktionärNach der Tötung des Hamas-Funktionärs Al-Aruri im Libanon droht der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah zu eskalieren. ZDFheute live zur Rede von Hisbollah-Chef Nasrallah.
Weiterlesen »