Israels Parlament hat ein Verbot des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA in Israel ab 2025 beschlossen. NGOs warnen vor einem Zusammenbruch des humanitären Systems.
Sollte das Verbot für das Hilfswerk UNRWA wie geplant in Kraft treten, könnte sich die humanitäre Lage der Menschen im Gaza streifen weiter verschlechtern.
Tritt das Verbot wie geplant in Kraft, bedeutet das aus Sicht von UNRWA den faktischen Kollaps aller humanitären Arbeit der Organisation vor Ort. Das Verbot werde"das Leiden der Palästinenser verstärken", sagte der Leiter des Hilfswerks, Philippe Lazzarini.Mit insgesamt 13.000 Angestellten ist UNRWA der größte Arbeitgeber für die Palästinenser. Viele könnten ihre Jobs verlieren.
Israels Premier Netanjahu ist das Hilfswerk auch deshalb ein Dorn im Auge, weil es anders als alle anderen UN-Agenturen ausschließlich für palästinensische Flüchtlinge da ist und seit 70 Jahren einen Sonderstatus aufrechterhält. UNRWA gewährt nicht nur den Flüchtlingsstatus, sondern führt auch Listen über mögliche Rückkehrrechte in die Heimat, in denen dokumentiert ist, wer aus welchen Orten vertrieben wurde.
UNRWA-Tunnel GAZA Besetzte Gebiete ISRAEL KRIEG NAHOST
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guterres kritisiert geplantes israelisches Gesetz für UNRWA-VerbotNEW YORK (dpa-AFX) - UN-Generalsekretär António Guterres hat sich deutlich gegen ein vom israelischen Parlament geplantes Gesetz ausgesprochen, das das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA als Terrororganisation
Weiterlesen »
Knesset soll über UNRWA-Verbot abstimmenBerlin/Jerusalem - Deutschland und mehrere weitere Länder haben mit scharfer Kritik auf Pläne in Israel reagiert, die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA massiv einzuschränken.'Wir, die Außenminister
Weiterlesen »
Mehrere Länder besorgt wegen geplantem UNRWA-Verbot in IsraelBERLIN (dpa-AFX) - Sieben westliche Länder haben mit 'tiefer Besorgnis' auf Gesetzespläne des israelischen Parlaments reagiert, die die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA stark einschränken würden.
Weiterlesen »
UNRWA: Auch Berlin besorgt wegen geplantem Verbot in IsraelDas UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA steht schon länger in der Kritik. Jetzt wird in Israel ein Verbot diskutiert. Deutschland und andere westliche Länder reagieren besorgt.
Weiterlesen »
Mehrere Länder besorgt wegen geplantem UNRWA-Verbot in IsraelBERLIN (dpa-AFX) - Acht westliche Länder haben mit 'tiefer Besorgnis' auf Gesetzespläne des israelischen Parlaments reagiert, die die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA stark einschränken würden.
Weiterlesen »
Knesset stimmt für UNRWA-Verbot auf israelischem StaatsgebietJerusalem - Israel verbietet dem UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA ab dem kommenden Jahr die Arbeit auf seinem Staatsgebiet. Nach einer hitzigen Debatte stimmten in der Knesset am Montag 92 Abgeordnete für
Weiterlesen »