Ein Paket Mehl im Supermarkt ist schnell gekauft. Woher das Mehl stammt und wie es erzeugt wurde, daran denkt wohl kaum jemand. Doch wer sind die Müller, die das Mehl mit ihrem Handwerk herstellen? Clemens Heilmann betreibt seine Teichmühle allein. Sie ist so klein, dass er das Getreide nur von sechs Landwirten kauft. Lasse Meinecke gehört zu den jüngsten und besten Müllern des Landes. In einer Bio-Mühle in der Lüneburger Heide mahlt er Mehle und walzt Flocken, die zu Müslis verarbeitet werden.
Ein Paket Mehl im Supermarkt ist schnell gekauft. Woher das Mehl stammt und wie es erzeugt wurde, daran denkt wohl kaum jemand. Doch wer sind die Müller, die das Mehl mit ihrem Handwerk herstellen? Die bildgewaltige Reportage im NDR zeigt drei Müller, die in vollkommen unterschiedlichen Mühlen Mehl herstellen.Clemens Heilmann in der Teichmühle Winzenburg im Leinebergland.
Clemens Heilmann betreibt im malerischen Leinebergland die Teichmühle Winzenburg, und zwar ganz allein, nur mit Unterstützung seiner Frau Sabine und eines Helfers. Das Getreide bezieht er von gerade einmal sechs Landwirten aus der Umgebung. Die bringen ihm das Getreide persönlich vorbei oder er holt es selbst ab. Die Mühle läuft mit Unterstützung des Winzenburger Bachs, vollkommen analog und ohne Computer.
Die Bohlsener Mühle ist ein Pionierunternehmen im Biobereich. Seit 1979 wird hier am Rande der Lüneburger Heide mit der Kraft des kleinen Flusses Gerdau ausschließlich Biogetreide vermahlen. Geselle Lasse Meinecke ist ein besonders talentierter Nachwuchs-Müller. Er hat die Müllerei hier gelernt und unterstützt das Unternehmen mit seinem Wissen an den Walzenstühlen, im Labor oder bei der Herstellung von Frühstücksflocken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partikel verändern unser Wetter: Mikroplastik verschmutzt jetzt auch unsere WolkenPlastik hält unendlich lange, das macht es so beliebt. Doch nicht richtig entsorgt, verschmutzt der Kunststoff die entlegensten Winkel der Erde: Zum ersten Mal haben Wissenschaftler jetzt sogar Mikrop
Weiterlesen »
Mandelcreme aus gebrannten MandelnDie köstliche Creme schmeckt gut mit Frischkäse oder einer veganen Alternative auf Brot, Brötchen oder Toast.
Weiterlesen »
Live-Berichte, Grafiken und Analysen: Unser digitales Angebot zur WahlZur Landtagswahl erwartet unsere Leserinnen und Leser ein umfangreiches Paket. Wir halten Sie in aktuellen News-Blogs, mit Zahlen und Analysen auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Abt über Formel E: «Unser Auto sieht cool aus»Hans-Jürgen Abt hat ein positives Fazit nach den ersten beiden Formel-E-Rennen gezogen. Der Geschäftsführer des einzigen deutschen Rennstalls in der Elektrorennserie ist besonders über die Resonanz der Sponsoren erfreut.
Weiterlesen »
Eric Boullier: «Wir haben unsere Fehler verstanden»McLaren-Renndirektor Eric Boullier ist überzeugt, dass die harte Arbeit von McLaren-Honda 2016 Früchte tragen wird und betont: «Wir haben die Fehler verstanden, die wir gemacht haben.»
Weiterlesen »