Unsere Wirtschaft rauscht ab: Deutsche Top-Dax-Konzerne um 50 Milliarden geschrumpft

DAX Nachrichten

Unsere Wirtschaft rauscht ab: Deutsche Top-Dax-Konzerne um 50 Milliarden geschrumpft
SAPAppleAktien
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Top-Ökonomen warnen vor „Problem-Branchen“, sehen manche Schwierigkeiten „hausgemacht“.

Nach dem „Schwarzen Montag“ an den Weltbörsen stehen die Zeichen schon wieder auf Entspannung, bewegt sich auch der Deutscher Aktien index eher seitwärts als abwärts. Zum Handelsstart am Mittwoch pendelte er um 17 400 Punkte – rund 1500 Punkte unter Jahreshoch.Doch die kurze Erholung kann nicht darüber hinwegtäuschen: Die großen Dax -Werte sind seit Wochen auf Talfahrt.

Geht das jetzt so weiter? Kater: „Wir haben an den Börsen eher eine Korrektur und keinen Crash gesehen. Im Vergleich zum Jahresbeginn liegen die Top-10-Dax-Konzerne insgesamt noch leicht im Plus.“ Der Top-Ökonom warnt: „Ohne die Hoffnungsträger wie SAP und Deutsche Telekom wären die Einbußen bei großen deutschen Traditionsmarken wie BMW, VW, Mercedes, BASF und Bayer noch viel belastender für den Dax.“

▶︎ BMW rauschte knapp 22 Prozent ab, Porsche 17 Prozent. Für den Pharmakonzern Bayer ging es im selben Zeitraum knapp 24 Prozent runter. Die Aktie des Chemiekonzerns BASF gab um rund 17 Prozent nach, die Deutsche Post verlor 18 Prozent, der Energiekonzern RWE knapp 23 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

SAP Apple Aktien Aktienkurs Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft enttäuschtDeutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft enttäuschtFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag nach schwachen deutschen Konjunkturdaten etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte bis zum Nachmittag
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDeutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG liegen vor.
Weiterlesen »

Thüringer Wirtschaft: Wirtschaft als AfD-Unterstützer?Thüringer Wirtschaft: Wirtschaft als AfD-Unterstützer?Erfurt (th) - Der Verband der Wirtschaft Thüringens (vwt) wehrt sich gegen Aussagen von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). Maier hatte Teilen der
Weiterlesen »

Wirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDWirtschaft und AfD: Maier: Teil der Wirtschaft unterstützt AfDErfurt/Düsseldorf (th) - Thüringens SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Georg Maier, wirft Teilen der Wirtschaft eine Unterstützung der AfD vor.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeWirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeMit dem Ausscheiden von Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf kehrt bei den Demokraten ein Gefühl der Hoffnung zurück. Die Unternehmen hingegen sind unsicher, was sie von einer Harris-Regierung halten sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:09:36