Unter dem Einfluss von Drogen mit dem PKW unterwegs
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines PKW. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der 23-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht.
Die Beamten begaben sich mit dem Mann daraufhin in eine Polizeidienststelle, wo durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm anschließend untersagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Werder (Havel) – Sonntag, 08.01.2023, 00:21 Uhr – Durch einen Streifenwagen der Polizeiwache Werder wurde ein 22-Jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überp…
Weiterlesen »
Saudi-Arabien will sich mit Superstars wie Ronaldo mehr Einfluss kaufenGeld spielt für Saudi-Arabien keine Rolle bei dem Versuch, ihre Rolle auf der Weltbühne zu stärken. Vorbild ist der Nachbar Katar. Wie der Deal mit Fußballer Cristiano Ronaldo funktioniert, beschreibt BosphorusNews.
Weiterlesen »
(S+) Schweden übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Wie viel Einfluss haben die Rechtspopulisten?Ob Klima, Migration oder Europaskepsis: Schwedens Minderheitsregierung ist abhängig von den rechten Schwedendemokraten. Nun hat das Land den Vorsitz im EU-Rat übernommen – und in Brüssel wächst die Sorge.
Weiterlesen »
Wilmersdorf: Mann will keine Drogen kaufen und wird attackiertEinem 30-Jährigen werden Drogen angeboten. Als er ablehnt, greift ihn der Dealer an. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest. Berlin Crime
Weiterlesen »
Drogen im Abwasser: Die Koks-Hauptstädte in DeutschlandDrogen im Abwasser? Was für viele nur eine stinkende Brühe ist, bietet spannende Erkenntnisse für Forschende. Anhand der Rückstände lässt sich zeigen, welche deutschen Städte die Koks-Hochburgen sind.
Weiterlesen »