Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh gibt nach 70 Jahren auf: „Lohnt sich nicht mehr“

Zigarette Nachrichten

Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh gibt nach 70 Jahren auf: „Lohnt sich nicht mehr“
Corona-KriseAutoFahrzeug
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Thorsten Düe hat 1999 das Taxi-Unternehmen seines Vaters im Kreis Gütersloh übernommen. Nun schließt er den Betrieb - das sind die Gründe dafür.

Halle. Es klingelt. Thorsten Düe greift in seine Hemdtasche, fischt das Telefon heraus und meldet sich: „ Taxi unternehmen Düe, Hallo?!“ Seine weiteren Worte bleiben kurz und knapp: „Ja, nein, machen wir, na klar, kein Problem“. Dann legt er auf. „Frau Müller muss am Krankenhaus abgeholt werden, fährst Du?“, ruft er seinem Mitarbeiter zu. Kurz darauf sitzt dieser im Mercedes mit dem gelb-schwarzen Schild auf dem Dach und fährt Richtung Bielefeld .

Pech gehabt, da bleiben wir auf den Kosten sitzen“, erklärt der Taxiunternehmer. Job habe ihn finanziell und gesundheitlich an die Grenzen gebracht „Ich will das nicht mehr. Das wirtschaftliche Risiko“, sagt Düe. Rund um die Uhr in Bereitschaft sein, am Wochenende selbst hinterm Steuer sitzen, weil die Mitarbeiter auch mal Freizeit benötigen. „Das geht dir irgendwann auf den Keks, sieben Tage die Woche sind zu viel. Das geht auf die Psyche“, sagt Düe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Corona-Krise Auto Fahrzeug Altersvorsorge Autovermietung Taxi Mercedes-Benz Michaela Düe Thorsten Düe Bielefeld Gütersloh Düe Serie_Panel Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht stoppt Pläne: Unternehmen im Kreis Gütersloh darf doch nicht erweiternGericht stoppt Pläne: Unternehmen im Kreis Gütersloh darf doch nicht erweiternDer BUND spricht von einem „großen Erfolg“, für einen heimischen Maschinenbauer hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster gravierende Folgen.
Weiterlesen »

Unternehmen im Kreis Gütersloh darf nicht erweitern - Gericht stoppt die PläneUnternehmen im Kreis Gütersloh darf nicht erweitern - Gericht stoppt die PläneDer BUND spricht von einem „großen Erfolg“, für einen heimischen Maschinenbauer hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster gravierende Folgen.
Weiterlesen »

Neues nachhaltiges Unternehmen im Kreis Gütersloh: Gründerpaar startet jetzt durchNeues nachhaltiges Unternehmen im Kreis Gütersloh: Gründerpaar startet jetzt durchAnja Roderfeld und René Kuhsteller haben ein Unternehmen aufgebaut - Werkstatt, Verpackungsstation und Vermarktungsbüro vereinen sich in ihrer Wohnung.
Weiterlesen »

Gründerpaar aus dem Kreis Gütersloh startet mit neuem nachhaltigen Unternehmen durchGründerpaar aus dem Kreis Gütersloh startet mit neuem nachhaltigen Unternehmen durchAnja Roderfeld und René Kuhsteller haben ein Unternehmen aufgebaut - Werkstatt, Verpackungsstation und Vermarktungsbüro vereinen sich in ihrer Wohnung.
Weiterlesen »

Besonderes Jubiläum: Unternehmen Claas aus dem Kreis Gütersloh feiert 500.000 MähdrescherBesonderes Jubiläum: Unternehmen Claas aus dem Kreis Gütersloh feiert 500.000 MähdrescherEine halbe Million Mähdrescher hat der Erntemaschinenhersteller Claas verkauft. Zum Stückzahl-Jubiläum legt der Konzern aufwendig gestaltete Sondermodelle auf.
Weiterlesen »

International tätiges Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh steigert MillionenumsatzInternational tätiges Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh steigert MillionenumsatzEggersmann mit den Geschäftsfeldern Bauen, Recyceln und Kompostieren steigert seine Gesamtleistung um 19 Prozent. Treiber ist vor allem die Recycling-Sparte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:31:52