Eschborn (ots) - Stellenausschreibungen für ein ganz bestimmtes Qualifikationsprofil, Bewerbungen nur schriftlich mit Anschreiben und Foto - das war einmal. Mittlerweile zeigen sich Unternehmen bei ihren
Stellenausschreibungen für ein ganz bestimmtes Qualifikationsprofil, Bewerbungen nur schriftlich mit Anschreiben und Foto - das war einmal. Mittlerweile zeigen sich Unternehmen bei ihren Bewerbungskriterien deutlich offener und flexibler, zeigt eine Randstad Studie.
Deutschland kann New Work - nicht nur beim Arbeiten, sondern auch beim Bewerben. Über zwei Drittel der Firmen haben in den vergangenen fünf Jahren die Struktur von Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozessen modernisiert. Ihr Ziel: Die Hürden möglichst niedrig halten, um trotz Bewerbermangel mehr Bewerbungen zu erhalten.
"Der Arbeitskräftemangel macht Unternehmen offener für neue Bewerbungsstrategien", folgert Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland:"Der digitale Wandel spielt ihnen in die Karten, denn er ermöglicht einfachen und direkten Kontakt, insbesondere zur jungen Zielgruppe über Social Media. Gleichzeitig werden Jobanforderungen vielschichtiger. Neue Ideen und Talente sind gefragt.
In der Randstad Gruppe Deutschland begleiten rund 2.550 interne Mitarbeitende an über 500 Standorten Menschen dabei, ihr Potenzial auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen und auszuschöpfen. Unser Umsatzvolumen umfasste 2023 1,843 Milliarden Euro. Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR-Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio.
Seit über 55 Jahren in Deutschland aktiv, gehört Randstad Deutschland zur 1960 in Amsterdam gegründeten und dort börsennotierten Randstad N.V. mit Sitz im niederländischen Diemen. 2023 hat Randstad mit rund 40.000 Mitarbeitenden weltweit 2 Millionen Menschen in 39 Ländern bei ihrer Suche nach einem für sie passenden Job geholfen und damit einen Gesamtumsatz von 25,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausgebremster Mittelstand: Diese Hürden müssen wir für Unternehmen endlich aus dem Weg räumenStatt Gründungen sehen wir im Moment vor allem Insolvenzen in Berlin und Brandenburg. Was muss die Politik jetzt tun? Unser Gastautor schlägt Lösungen vor.
Weiterlesen »
Gehaltsvorstellung im Anschreiben: 6 Dos and Don'ts für BewerbendeEntdecken Sie die entscheidenden Dos and Don'ts bei der Angabe Ihres Gehalts und steigern Sie damit Ihre Erfolgsaussichten für eine Gehaltsverhandlung.
Weiterlesen »
Gehaltsvorstellung im Anschreiben: 6 Dos and Don'ts für BewerbendeEntdecken Sie die entscheidenden Dos and Don'ts bei der Angabe Ihres Gehalts und steigern Sie damit Ihre Erfolgsaussichten für eine Gehaltsverhandlung.
Weiterlesen »
Gehaltsvorstellung im Anschreiben: 6 Dos and Don'ts für BewerbendeEntdecken Sie die entscheidenden Dos and Don'ts bei der Angabe Ihres Gehalts und steigern Sie damit Ihre Erfolgsaussichten für eine Gehaltsverhandlung.
Weiterlesen »
Rechtliche Hürden könnten Joe Biden die Wiederwahl in Ohio erschwerenRechtliche Bedingungen könnten den amtierenden US-Präsidenten Joe Biden daran hindern, auf dem Stimmzettel in Ohio zu erscheinen. Das Timing des diesjährigen Democratic National Convention (DNC) könnte dazu führen.
Weiterlesen »
Hochbegabt mit IQ 130 plus: enorme Skills und viele HürdenEin ungewöhnliches Date: Mehr als 1000 Menschen - allesamt mit erstaunlichem IQ - treffen sich in Duisburg. Es gibt Hirnnahrung, Austausch, Vorträge. Klar wird hier: Hochbegabung kann auch Bürde sein.
Weiterlesen »