Seit August laufen Arbeiten am Gelände im Kreis Gütersloh, das nicht mehr wiederzuerkennen ist. Der Süßwarenriese hat viel Geld ausgegeben, doch Kritik bleibt.
Werther . Mücken tanzen über dem Wasser, im Lehm sind Spuren von Rehen zu sehen, die Warmenau plätschert in ihrem neuen Bett leise vor sich hin - zu hören jedenfalls dann, wenn die beiden Bagger gerade eine Pause einlegen. Obwohl auf dem Gelände unweit der Bethlehemskirche in Rotenhagen unter Hochdruck gearbeitet wird, ist schon jetzt zu sehen, was hier im Grenzbereich zwischen Werther und Spenge einmal entstehen wird.
Sie kann sich ausdehnen, bei Hochwasser über die Ufer treten, ein echtes Biotop entwickeln. Auch die beiden Altarme der Warmenau, die erhalten bleiben, bieten Flora und Fauna nun ganz neue Lebensräume. Umweltverbände sehen die Maßnahme kritisch Viel ist im Vorfeld über die Maßnahme diskutiert worden. Seitens der Naturschutzbehörden aus Gütersloh und Herford, die am Ende ihre Genehmigung gaben, aber auch der Umweltverbände.
Baustelle Süßwarenriese August Storck KG August Storck Christian Albrecht Daniel Riekschnietz Bernd Rößler Lena Baron Paderborn Spenge Rotenhagen Warmenau Gütersloh Werther Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Knaller Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_HK Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesige Baustelle im Kreis Gütersloh: Unternehmen Storck startet Projekt trotz KritikSeit August laufen Arbeiten am Gelände im Kreis Gütersloh, das nicht mehr wiederzuerkennen ist. Der Süßwarenriese hat viel Geld ausgegeben, doch Kritik bleibt.
Weiterlesen »
Unternehmen im Kreis Gütersloh wächst: Experte für Hüpfburgen vergrößert sein SortimentMit gerade einmal einem Exemplar ist der Verleih vor acht Jahren an den Start gegangen. Inzwischen ist das Unternehmen gewachsen und sucht weitere Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Abgebrochener Windradflügel im Kreis Gütersloh: Unternehmen tauscht alle Blätter ausWindrad-Bauer Nordex befürchtet, dass auch die anderen beiden Flügel beschädigt worden sind und reagiert. Der Bereich um das Windrad bleibt weiterhin gesperrt.
Weiterlesen »
Beschädigter Windradflügel im Kreis Gütersloh - Unternehmen reagiert mit großem AbbauWindrad-Bauer Nordex befürchtet, dass auch die anderen beiden Flügel beschädigt worden sind und reagiert. Der Bereich um das Windrad bleibt weiterhin gesperrt.
Weiterlesen »
Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh wächst weiter kräftig und erhält neue AuszeichnungRanzenfee & Koffertroll trotzt dem scheinbar allgemeinen Trend der wirtschaftlichen Flaute. In diesem Jahr rechnet man mit 11,4 Millionen Euro Umsatz.
Weiterlesen »
Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh wächst kräftig und wird ausgezeichnetRanzenfee & Koffertroll trotzt dem scheinbar allgemeinen Trend der wirtschaftlichen Flaute. In diesem Jahr rechnet man mit 11,4 Millionen Euro Umsatz.
Weiterlesen »