Erfurt (th) - Die Gewinner der Thüringer Gründerpreise kommen in diesem Jahr aus Erfurt, Ponitz, Reinholterode und Manebach. Die Auszeichnung für pfiffige
Es ging um pfiffige Geschäftsmodelle – die Würdigung ist der Thüringer Gründerpreis. Er wurde in mehreren Kategorien vergeben.kommen in diesem Jahr aus Erfurt, Ponitz, Reinholterode und Manebach. Die Auszeichnung für pfiffige Geschäftsmodelle wurde am Dienstag in insgesamt elf Kategorien vom geschäftsführenden Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee vergeben.
"Es ist deshalb ein gutes Signal, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Gründungsinteressierte mit interessanten Geschäftsideen am Wettbewerb beteiligten", erklärte der Minister. Insgesamt gab es 127 Bewerbungen. Zur Verfügung gestellt wurden vom Wirtschaftsministerium Preisgelder in Höhe von 71.500 Euro - die Preisträger kürte eine Jury.
Der erste Preis in der Kategorie Gründen ging an Laura Schmidt für einen natürlichen Aperitif, der vollständig auf Zucker, künstliche Farbstoffe und Aromen verzichtet und in eine von Hand bemalten Flasche abgefüllt ist. Er werde vor allem regional angeboten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Zugtoilette in die JustizvollzugsanstaltErfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) Am heutigen Mittag wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Erfurt über einen vermeintlich nackten und
Weiterlesen »
Für die Urlaubsplanung: Winterflugplan: Von Erfurt aus ins WarmeErfurt (th) - Das türkische Antalya und Hurghada in Ägypten stehen auf dem Winterflugplan des Flughafens Erfurt-Weimar. Ab November heben regelmäßig
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Thüringen: Das ist die Friedensformel von ErfurtIn Thüringen steigt weißer Rauch auf: Nach langem Ringen haben sich CDU, BSW und SPD auf eine Kompromissformulierung zum russischen Angriffskrieg und US-R...
Weiterlesen »
Rot-Weiß Erfurt: Die Rückkehr zum alten System trägt FrüchteDer FC Rot-Weiß Erfurt hat sich wieder an die Spitzengruppe herangearbeitet. Trotz der jüngsten Leistungen bleibt aber der Klassenerhalt vorerst das Ziel.
Weiterlesen »
20 Jahre Saw: Das ist die wahre Inspiration für die ikonische Puppe, die heute jeder kenntBilly die Puppe ist das Maskottchen der Saw-Reihe von James Wan. Die Idee dazu kommt von einem anderen Horror-Meister und ist bedeutend älter als die Saw-Filme.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Haben die Demokraten die falsche Kandidatin?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »