Eine Studie der Universität Oxford zeigt, dass Schimpansen beim Knacken harter Schalen unterschiedliche Fähigkeiten haben, was möglicherweise auf ihre Evolution Einfluss nimmt.
Ein Team um Sophie Berdugo von der Universität Oxford beobachtete, dass Schimpansen beim Knacken harter Schalen unterschiedlich geschickt sind. Im Experiment knackten die Schimpansen mit einem kleinen Steinhammer und -amboss die harten Schalen der Kerne von Ölpalmfrüchten. Ältere Schimpansen benötigten dabei mehr Schläge und Zeit als Jüngere. Eine Rolle könnte dabei spielen, dass sie weniger Kraft haben und mehr Pausen brauchen.
Andererseits rutschte alten Schimpansen das Objekt bei den Knackversuchen seltener weg und sie wechselten seltener das Werkzeug. Das könnte an der jahrelangen Erfahrung mit ihrer Knackmethode liegen, da Schimpansen dies bis etwa zum zehnten oder elften Lebensjahr von erfahrenen Artgenossen lernen. Danach verbesserten sich ihre Fähigkeiten beim eigenständigen Üben. In den Wäldern des Dorfs Bossou in Guinea sind die Schimpansen eine isolierte Gemeinschaft. Eine Besonderheit der Studie ist ihr großer Zeitraum. Die Forschenden werteten 832 Stunden Videos mit knapp 4000 Aufknack-Aktionen aus. Sie beobachteten dabei 21 Schimpansen im Alter von 6 bis 60 Jahren. Die Forscher stellten den Schimpansen für das Experiment Material zur Verfügung, das aus der Region stammte. Auch auf die Evolution könnte der unterschiedliche Gebrauch von Werkzeug in einer Gruppe Auswirkungen haben. Mögliche Defizite in der Nährstoffversorgung könnten einige Individuen früher sterben lassen
Schimpansen Werkzeuggebrauch Evolution Knacken Fähigkeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schimpansen & James Bond: Die kuriosesten DHL-Lieferungen 2024Der Logistik-Riese DHL hat eine Liste mit den ungewöhnlichsten Frachten veröffentlicht – darunter waren auch 130 James-Bond-Requisiten.
Weiterlesen »
Zweite Geburt für Muttertier: Freude im Osnabrücker Zoo über neugeborenen SchimpansenOsnabrück (lni) - Die Schimpansen-Familie im Osnabrücker Zoo hat Nachwuchs bekommen: Weibchen Tamika brachte jetzt ein Jungtier zur Welt. Die Geburt sei
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Freude im Osnabrücker Zoo über neugeborenen SchimpansenSchwups - da war es da: Schimpansen-Mama Tamika hat im Zoo Osnabrück Nachwuchs zur Welt gebracht. Die Geburt lief innerhalb von Sekunden ab.
Weiterlesen »
Unterschiedliche Trauerrituale in Polen, der Ukraine und DeutschlandDieser Artikel untersucht die verschiedenen Arten der Trauer in Polen, der Ukraine und Deutschland. In Polen wird Allerheiligen als Feiertag begangen, während die Ukraine zu Ostern an Gräbern picknickt. Deutschland hingegen hält Totensonntag als stille und besinnliche Feier.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie im Fokus: Deutsche Bank und Goldman Sachs sehen unterschiedliche PotenzialeAUSTIN, Texas (IT-Times) - Der Elektroauto-Produzent Tesla hat jüngst ein Research-Update der Deutschen Bank und von Goldman Sachs erhalten, wobei die Meinungen auseinandergehen. Nach Überprüfung der Prognose
Weiterlesen »
Carl Zeiss Meditec: Sehr unterschiedliche Kursziele für die AktieIm abgelaufenen Geschäftsjahr sinkt der Umsatz bei Carl Zeiss Meditec von 2,09 Milliarden Euro auf 2,07 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT geht von 362,9 Millionen Euro auf 245,9 Millionen Euro zurück.
Weiterlesen »