Unterseekabel zwischen Schweden, Finnland, Deutschland und Litauen haben Schäden erlitten. Die Beschädigungen unter der Ostsee beunruhigen die Nato.
Unterseekabel zwischen Finnland und Schweden sowie zwischen Deutschland und Litauen sind beschädigt. Wie die Schäden in der Ostsee entstanden sind, ist noch unklar.und Schweden sowie ihren Bündnispartnern Deutschland und Litauen gemeldet worden.
Am Abend berichtete dann der litauische Rundfunksender LRT unter Berufung auf das schwedische Kommunikationsunternehmen Telia, dass bereits am Sonntag ein Kabel zwischen Schweden undEin Telia-Sprecher bestätigte auf DPA-Anfrage, dass das Arelion-Kommunikationskabel zwischen der schwedischen Insel Gotland und Litauen physisch beschädigt worden sei, litauische Telia-Kunden aber keine größeren Beeinträchtigungen dadurch erlebt hätten.
In einer gemeinsamen Erklärung erklärten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihre finnische Amtskollegin Elina Valtonen: "Die Tatsache, dass ein solcher Vorfall sofort den Verdacht einer vorsätzlichen Beschädigung aufkommen lässt, spricht Bände über die Unbeständigkeit unserer Zeit." Eine gründliche Untersuchung sei im Gange.
Finnland und Schweden hatten sich unter dem Eindruck des russischen Vorgehens in der Ukraine dazu entschlossen, sich dem Verteidigungsbündnis anzuschließen - Finnland war bereits im April 2023 als 31. Mitglied in die Allianz aufgenommen worden, Schweden folgte im März 2024 als Nato-Mitglied Nummer 32.
Vor knapp einem Jahr war dann die Ostsee-Pipeline Balticconnector zwischen Finnland und dem weiteren Nato-Staat Estland beschädigt worden - nach Angaben der finnischen Ermittler höchstwahrscheinlich vom Anker eines chinesischen Containerschiffs namens "Newnew Polar Bear". Ob es sich bei dem Vorfall um einen Unfall oder um bewusste Sabotage handelte, ist bis heute unklar. In dem Zuge war damals auch ein Datenkabel zwischen den beiden EU-Staaten beschädigt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterseekabel C-Lion1 defekt: Leitung zwischen Helsinki und Rostock totEin Defekt am Seekabel C-Lion1 unterbricht die Kommunikationsverbindungen zwischen Finnland und Deutschland, Ursache noch unklar.
Weiterlesen »
Unterseekabel in der Ostsee beschädigtHelsinki - Der Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt in den Tiefen der Ostsee. Was steckt dahinter? Und wurde auch ein zweites Kabel in dem Meer beschädigt?
Weiterlesen »
Defekt an C-Lion1 festgestellt: Finnisch-deutsches Datenkabel in der Ostsee plötzlich beschädigtÜber ein Kabel in der Ostsee übertragen Deutschland und Finnland seit acht Jahren Daten untereinander. Auch die Telekommunikation läuft darüber. Doch plötzlich legt ein technischer Defekt das Unterseekabel tagelang lahm. Jetzt wird ermittelt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Kommunikationskabel: Unterseekabel in der Ostsee beschädigtHelsinki - In der Ostsee sind Schäden an Kommunikationskabeln zwischen den neuen Nato-Mitgliedern Finnland und Schweden sowie ihren Bündnispartnern
Weiterlesen »
Unterseekabel in der Ostsee beschädigtDer Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt in den Tiefen der Ostsee. Was steckt dahinter? Und wurde auch ein zweites Kabel in dem Meer beschädigt?
Weiterlesen »
Unterseekabel in der Ostsee beschädigtDer Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt in den Tiefen der Ostsee. Was steckt dahinter? Und wurde auch ein zweites Kabel in dem Meer beschädigt?
Weiterlesen »