Nahezu die gesamte weltweite Internet-Kommunikation verläuft durch Unterseekabel. Diese kritische Infrastruktur ist allerdings anfällig.
Unterseekabel spannen das Netz für die gesamte weltweite Internet-Kommunikation. Ein Netz, das so anfällig wie alternativlos ist – und künftig besser geschützt werden soll.
Ob Cloud-Service oder drahtlose Kommunikation – Online-Kommunikation mutet rein begrifflich oft luftig an. Tatsächlich aber fließt der Großteil der weltweiten Daten auf dem Weg in die Wolke unter Wasser über den Meeresgrund durch Glasfaserkabel. Und Mobiltelefone erhalten ihr Signal vom nächstgelegenen Sendemast, der wiederum ebenfalls an ein Land- oder Seekabel angeschlossen ist.
Nach Angaben des Telekommunikationsdaten-Dienstleisters Telegeography, gibt es derzeit mehr als 600 aktive oder geplante Unterseekabel. Sie gehören beispielsweise einzelnen Tech-Giganten wie Google und Meta oder Konsortien aus diversen Interessenshaltern. Die längsten von ihnen ziehen sich durch den kompletten Pazifik, wie das 18.000 Kilometer lange Trans-Pacific Express-Kabel zwischen China und den USA, das amerikanische und chinesische Firmen gemeinsam betreiben.
Diese kritische Infrastruktur ist äußerst anfällig: In der Regel liegen die Glasfaserkabel, die etwa den Umfang eines dicken Gartenschlauchs haben, einfach auf dem Meeresboden und sind somit vor Unfällen – oder Sabotage – nicht besonders geschützt. Schätzungen der ITU zufolge gibt es jährlich 150 bis 200 Schäden an den Glasfaserkabeln, oft beispielsweise verursacht durch Schiffsanker.Eine Alternative zu den Kabeln gibt es derzeit noch nicht.
Ob Unfall oder Sabotage: Die Zwischenfälle haben aufgezeigt, wie verletzlich die Adern des Internets am Meeresgrund sind. Wenn ein Kabel ausfällt, passiert aber in der Regel noch nicht viel. Das Internet ist so aufgebaut, dass der Datenverkehr in dem Fall eine andere Route nimmt. Trotzdem hat die ITU zusammen mit Industrievertretern jetzt ein internationales Beratungsgremium gegründet, das den Schutz von Unterseekabeln verbessern soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterseekabel weltweit: Die verletzlichen Lebensadern des InternetNahezu die gesamte weltweite Internet-Kommunikation verläuft durch Unterseekabel. Diese kritische Infrastruktur ist allerdings anfällig.
Weiterlesen »
Gekappte Ostsee-Kabel: Die Angst um unsere LebensadernZwei wichtige Datenleitungen sind durchtrennt, Verteidigungsminister Pistorius vermutet Sabotage. Die Augen richten sich auf Russland.
Weiterlesen »
Beinahe ist es mir beim Steam Deck selbst passiert: Ein Fehler, den ihr auf jeden Fall vermeiden solltetWenn ihr diesen Schritt vergesst, wird aus eurer MicroSD-Karte eine »NanoSD-Karte«.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
„Frühzeitiger die rote Karte ziehen“ : Brandenburgs Grüne kritisieren auf Parteitag Nonnemacher-Entlassung scharfDer Rauswurf von Ursula Nonnemacher als Ministerin durch Brandenburgs Regierungschef Woidke hallt nach. Die Grünen im Bundesland wollen daraus Lehren ziehen.
Weiterlesen »