Nach dem Sturm auf das Kapitol 2021 wendeten sich ultrareiche Finanz- und Wirtschaftsbosse von Trump ab. Kurz vor der Präsidentschaftswahl unterstützen sie ihn wieder.
Nach dem Sturm auf das Kapitol 2021 wendeten sich ultrareiche Finanz- und Wirtschaftsbosse von Trump ab. Kurz vor der Präsidentschaftswahl unterstützen sie ihn wieder.
Das Entsetzen klang ehrlich."Das ist eine Schande", empörte sich der Investor Nelson Peltz einen Tag nach dem Kapitol-Sturm im Januar 2021:"Ich habe fürgestimmt. Ich bedauere das." Auch Hedgefonds-Manager David Sacks senkte den Daumen:"Trump hat sich disqualifiziert, noch einmal Kandidat zu sein.
Bis vor Kurzem scheint das auch vielen ultrareichen Unternehmern klar gewesen zu sein. So bezeichnete Stephen Schwarzman, der Vorstandschef der weltgrößten Private-Equity-Firma Blackstone, Trump noch im Januar 2023 als"Verlierer" und forderte:"Wir brauchen eine neue Generation von Anführern". In der vergangenen Woche nun gab der 77-Jährige, dessen Vermögen auf 38 Milliarden Dollar geschätzt wird, demein Interview.
Doch der Preis für die Unterstützung des Möchtegern-Diktators dürfte hoch sein."Brutal naiv" nennt der Hedgefonds-Manager Anthony Scaramucci seine Kollegen. Der 60-Jährige muss es wissen. Er hatte Trump 2016 unterstützt und war dann zeitweise sein Kommunikationsdirektor gewesen."Ich habe das alles durchlebt", sagt er heute:"Ich kenne die kognitive Dissonanz.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Kapitol Twitter Donald Trump Nelson Peltz David Sacks Bill Ackman Steve Wynn Amerika Wallstreet-Mogule Palm Inc. Beach San Francisco USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Texten mit KI: Besser schreiben mit KI-UnterstützungAm Anfang eines längeren Textes lähmt die Angst vorm weißen Blatt die Kreativität. Dies kann sich auf den gesamten Text negativ auswirken. Hier KI kann helfen.
Weiterlesen »
Donald Trumps Wahlversprechen: Weg mit E-Autos, her mit Öl und GasWer Donald Trump im Wahlkampf zuhört, fühlt sich in alte Zeiten zurückversetzt. Ein Blick auf seine wichtigsten Wahlversprechen.
Weiterlesen »
Donald Trump: Wie ich die Zeit mit ihm im Schweigegeldprozess erlebteUS-Korrespondent Marc Etzold hat den Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump aus dem Gericht in New York verfolgt, traf dort auf besondere Beobachter – un...
Weiterlesen »
Donald Trump: Gerichtsschauspiel mit BeleidigungenDonald Trumps Schweigegeld-Prozess geht seinem Ende entgegen. Neben den Schlussplädoyers sorgt auch Robert De Niro für Aufsehen.
Weiterlesen »
Elon Musk dementiert Krypto-Gespräche mit Donald Trump inmitten von SpekulationenElon Musk hat bestritten, dass er mit dem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump über Krypto-Politik gesprochen hat
Weiterlesen »
Kurz nach historischem Schuldspruch: Donald Trump jetzt mit Account auf TikTokWährend seiner Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump noch versucht, TikTok zu verbieten. Inzwischen ist er dagegen und jetzt auch auf der App vertreten.
Weiterlesen »