Dennis Regul ist ausgebildeter Pilzsachverständiger und hat eine Pilzschule. Unser Reporter Karl Spannenberger hat ihn begleitet und gelernt: Beim Pilzesammeln muss man ganz genau hinschauen.
Zuerst ein paar nasse Tage, dann milde Temperaturen – für Pilze herrschen aktuell optimale Bedingungen. Umso mehr Menschen zieht es deshalb in die heimischen Wälder, um sich für die Küche einzudecken. Das möchte auch ich versuchen und habe mich deshalb mit einem Fachmann im Landkreis Neu-Ulm zum Pilzesammeln verabredet. Was mir schnell bewusst wird: Man muss genau sein.
Zuversichtlich begeben wir uns also auf die Suche. Mein Auftrag: Ich soll einen flockenstieligen Hexen-Röhrling finden oder einen Maronen-Röhrling. Die kennt man nicht aus dem Supermarkt, deshalb bin ich froh über seine Beschreibung: Der flockenstielige Hexen-Röhrling hat einen roten Stil und rote Röhren, der Maronen-Röhrling einen dunkelbraunen Hut und weiße Röhren. Damit weiß ich, wonach ich suchen soll.
Dennis behält Recht. Zuerst wandert ein Rotfußröhrling in unseren Korb, bei diesem Exemplar ist der Hut noch schön fest. Doch bei manchen reicht das Aussehen nicht, um zu bestimmen, ob man sie essen darf. So wie beim sogenannten Täubling. Dennis Regul reicht mir ein kleines Stück. Ich soll es 30 Sekunden lang kauen und – wichtig – wieder ausspucken! Nur, wenn das kleine Stück nicht scharf oder bitter geworden ist, ist der Pilz essbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Pilz aus Amerika an Latschenkiefer - Experten besorgtEin eingeschleppter Pilz befällt Latschenkiefern in manchen alpinen Gegenden. Experten wollen im Nationalpark Berchtesgaden mehr über die Folgen der Krankheit herausfinden.
Weiterlesen »
Pilz aus Amerika an Latschenkiefer - Experten besorgtBerchtesgaden - Ein eingeschleppter Pilz befällt Latschenkiefern in manchen alpinen Gegenden. Experten wollen im Nationalpark Berchtesgaden mehr über die Folgen der Krankheit herausfinden.
Weiterlesen »
Pilz aus Amerika an Latschenkiefer - Experten besorgtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Umwelt: Pilz aus Amerika an Latschenkiefer - Experten besorgtBerchtesgaden (lby) - Ein eingeschleppter Pilz bedroht zunehmend in Bayern und Österreich die Latschenkiefer als wichtigen Bestandteil des Berg- und teils
Weiterlesen »
Pilz aus Amerika an Latschenkiefer - Experten besorgtEin eingeschleppter Pilz befällt Latschenkiefern in manchen alpinen Gegenden. Experten wollen im Nationalpark Berchtesgaden mehr über die Folgen der Krankheit herausfinden.
Weiterlesen »
Pilz-Regionen in der Nähe: Das sind besten Gebiete zum PilzesammelnEndecken Sie die besten Pilzgebiete zum Sammeln von Steinpilzen, Pfifferlingen und anderen Pilzarten in ganz Deutschland: Berlin, Brandenburg und mehr.
Weiterlesen »