Untreue bei der Justiz - Bewährungsstrafe für Ex-Mitarbeiter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Untreue bei der Justiz - Bewährungsstrafe für Ex-Mitarbeiter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Bamberg - Als Beschäftigter der Staatsanwaltschaft Bamberg soll ein Mann zahlreiche Gegenstände der Behörde an sich genommen haben. Eine Freiheitsstrafe auf Bewährung ist die Folge.

Ein ehemaliger Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bamberg ist wegen Untreue und Unterschlagung sowie weiterer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Dies teilte ein Sprecher des Landgerichts Bamberg mit. Der Mann soll laut Anklage zahlreiche Gegenstände, die eigentlich seinem Arbeitgeber zustanden, an sich genommen haben. Darunter Messersets, Thermobecher, eine Dartscheibe - aber auch Elektronik-Artikel mit heiklen Inhalten.

Die Staatsanwaltschaft bezifferte den Schaden auf rund 9.500 Euro. Vor Gericht räumte der Mann die Vorwürfe ein, beschrieb sich aber als pflichtbewusst. Er habe die Folgen einer psychischen Erkrankung nicht mehr stoppen können. Der Justiz habe er keinesfalls Schaden zufügen wollen, erklärte der Mann. Er bitte um Verzeihung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bamberg: Prozess gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft wegen möglicher UntreueBamberg: Prozess gegen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft wegen möglicher Untreue13 Jahre leitete er die Geschäftsstelle der Staatsanwaltschaft Bamberg. Nun ist ein 59-Jähriger selbst wegen zahlreicher Delikte angeklagt.
Weiterlesen »

NRW-Justiz: Richter befürchten Häufung von IT-Blackouts in der JustizNRW-Justiz: Richter befürchten Häufung von IT-Blackouts in der JustizDüsseldorf (lnw) - Nach dem IT-Blackout bei der nordrhein-westfälischen Justiz vor zweieinhalb Wochen befürchtet die Neue Richtervereinigung eine Häufung
Weiterlesen »

und ein Kanzler auf Bewährungund ein Kanzler auf BewährungBerlin/New York - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke bewahrt laut erster Hochrechnung Kanzler und Parteiführung mit seinem Wahlsieg vor einer akuten Krise - obwohl er eher gegen sie als mit ihnen gewonnen hat.
Weiterlesen »

Ein sozialdemokratischer Held und ein Kanzler auf BewährungEin sozialdemokratischer Held und ein Kanzler auf BewährungBerlin/New York - Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke bewahrt laut Hochrechnungen Kanzler und Parteiführung mit seinem Wahlsieg vor einer akuten Krise - obwohl er eher gegen sie als mit ihnen gewonnen hat.
Weiterlesen »

Studie aus Bamberg: Regierungspartei bestimmt politische BildungStudie aus Bamberg: Regierungspartei bestimmt politische BildungIn welchem Bundesland gibt es wie viel Politik-Unterricht an Schulen? Einer Studie zufolge hängt die Stundenanzahl der politischen Bildung davon ab, welche Partei vor Ort regiert. Wichtig sei aber auch, wie die Politik den Schülern vermittelt wird.
Weiterlesen »

Untreue-Verdacht: Gemeinderat zeigte Salzweger Bürgermeister anUntreue-Verdacht: Gemeinderat zeigte Salzweger Bürgermeister anSeit Juli ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Bürgermeister von Salzweg wegen des Verdachts der Untreue. Nun wurde bekannt: Die Anzeige kam aus dem Gemeinderat. Dort ist das Vertrauen erschüttert, die Gemeinderäte fordern sofortige Maßnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:29:22