Eine Affäre fühlt sich oft aufregend und besonders an. Doch Experten sind sich einig: Wer fremdgeht, durchläuft immer dieselben fünf Phasen.
Eine Affäre fühlt sich oft aufregend und besonders an. Doch Experten sind sich einig: Wer fremdgeht, durchläuft immer dieselben fünf Phasen.Die 5 Phasen einer Affäre: Warum das Fremdgehen oft nach einem ähnlichen Muster abläuft und was das für die Beziehung bedeutet.
Fast alle Affären durchlaufen dieselben emotionalen Phasen – von harmloser Freundschaft bis zum bewussten FremdgehenBeziehungen. Diese scheint allgegenwärtig zu sein. Nicht ohne Grund formuliert Esther Perel, die bekannte belgische Paartherapeutin aus New York, bei diesem Thema sehr klar: „Untreue existiert so lange wie die Ehe selbst.“, erklärt die Berliner Paartherapeutin und Life-Coach Gabriele Scharf-Zentek.
könne sich zum Beispiel aus einer langjährigen Freundschaft oder einer langjährigen Zusammenarbeit mit einem Arbeitskollegen oder einer Arbeitskollegin entwickeln. Sie könne aber auch aus einer einmaligen Begegnung in einem Club oder einer Bar entstehen. Gemeinsam sei den meisten Affären jedoch, dass sievoraus, meint Scharf-Zentek.
Nach außen hin rechtfertigen die Betroffenen laut Scharf-Zentek ihre beginnende Affäre oft genau damit: Es sei schließlich nichts passiert, es habe auch keinengegeben.
Das bedeute aber auch, dass sich der Doppeltgebundene entscheiden müsse: Folgt er dem Wunsch der Affäre, sich endlich vom Partner oder der Partnerin zu trennen. Oder dem des Partners oder der Partnerin, die Affäre so schnell wie möglich zu beenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann sie vorbei sindDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Aber was erwartet einen in den 4 Phasen und auf welche Symptome muss man sich gefasst machen? Das erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.
Weiterlesen »
4 Phasen: Wann die Wechseljahre am schlimmsten sind – und wann es besser wirdDie Wechseljahre gehören zum Leben einer Frau dazu. Wie lang sie dauern, wann die Symptome am stärksten sind und wann die Wechseljahre vorbei sind, liest du hier.
Weiterlesen »
Fremdgehen in der Beziehung: Wann ist die Untreue zu belastend?In ihrer Kolumne 'PsychoLogisch' sprechen Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski übers Fremdgehen. Und wie Paare danach wieder zueinander finden können.
Weiterlesen »
Die John-Giorno-Ausstellung „God Complex“ in Wien: Sätze, die sitzen, Sprache, die Macht ausübt„Ich hoffe, die Show fängt Deinen Geist gut ein“: Krist Gruijthuijsen und Anthony Huberman präsentieren in Wien Arbeiten des amerikanischen Performance-Künstlers John Giorno.
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »