Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum Jahr 2024 von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen. Doch bei einigen Kassen drückt ein millionenschweres Defizit. Sie haben im laufenden Jahr nochmals die Beiträge erhöht.
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum Jahr 2024 von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen. Doch bei einigen Kassen drückt ein millionenschweres Defizit. Sie haben im laufenden Jahr nochmals die Beiträge erhöht.
Die gesetzlichen Krankenkassen setzen Erhöhungen der Zusatzbeiträge in der Regel zum Jahreswechsel um. Anfang 2024 hatten dies bereits 37 der 73 frei zugänglichen Kassen getan. Unter den 22 Kassen, die nun unüblicherweise im laufenden Jahr die Beiträge erhöht haben, sind laut Finanztip 19, die dies zum Jahreswechsel bereits getan hatten und nun erneut erhöhten.
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum Jahr 2024 von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen. Beim Zusatzbeitrag können die Kassen auch darüber oder darunter liegen, denn jede entscheidet individuell über die Beitragshöhe.
Gesetzliche Krankenkassen Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkassen Verbraucher Arbeitgeber Arbeitnehmer Finanztest Stiftung Warentest
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Scooter-Verband gibt sich optimistisch: Wachsen von Jahr zu JahrE-Scooter gehören vielerorts zum Stadtbild. Ihre Umweltbilanz ist umstritten, doch der Verband Plattform Shared Mobility gibt sich optimistisch.
Weiterlesen »
Leute: Halle Berry: 'Jahr für Jahr traurig' über Oscar-VergabeLos Angeles - US-Schauspielerin Halle Berry verfolgt die Oscar-Vergabe Jahr für Jahr mit großem Unmut, wie sie berichtet. «Ich bin zutiefst verärgert
Weiterlesen »
'Intimer Vorgang': Marie Reim verkauft jetzt Körper-KunstNormalerweise überzeugt Marie Reim auf der Bühne – jetzt kann man aber auch ihre Kunst kaufen. Darunter auch Po-Bilder für knapp 1000 Euro.
Weiterlesen »
Zukunft: So haben sich Forscher 1964 das Jahr 2024 vorgestelltFliegende Autos, nachwachsende Organe und Reisen zum Mars! So stellten sich Zukunftsforscher vor 60 Jahren unser heutiges Leben vor.
Weiterlesen »
So oft haben Autodiebe im Jahr 2023 im Saarland zugeschlagenIm Saarland ist die Zahl der Autodiebstähle nur gering gestiegen. Der entstandene Schaden liegt aber deutlich höher – dafür gibt es vor allem einen Grund.
Weiterlesen »
Beitragsbemessungsgrenze 2025: Top-Verdiener haben nächstes Jahr weniger NettoDie Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung steigt 2025 saftig. Was dahintersteckt und warum nicht mal die FDP dagegen ist.
Weiterlesen »