Seit dem 1. April gilt in Deutschland das neue Cannabisgesetz. Hierzulande wird seitdem viel über die Auswirkungen der Legalisierung auf Deutschland
Seit dem 1. April gilt in Deutschland das neue Cannabisgesetz. Hierzulande wird seitdem viel über die Auswirkungen der Legalisierung auf Deutschland diskutiert – und scheinbar ist es auch in anderen Ländern ein Thema. So wird Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem China-Besuch an einer Uni in Shanghai unverhofft zum Drogen-Berater.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in China die Cannabis-Legalisierung in Deutschland verteidigt. Ziel der seit 1. April geltenden Regelung sei es, den Cannabis-Konsum zu verringern statt zu vergrößern, indem man ihn aus einer Grauzone heraushole, sagte er am Montag an der Tongji Universität in Shanghai auf die Frage eines Studenten, der ab September in Berlin studieren will und sich besorgt über den Cannabis-Konsum dort zeigte.
Scholz sagte, die Antwort sei ganz einfach: „Nicht rauchen.“ Er selbst sei jetzt fast 66 und habe „noch nie Cannabis geraucht“. Dem Eindruck, dass nun alle in Berlin mit Joints herumliefen, trat Scholz entgegen: „Wenn man in Berlin studiert, kann man die ganze Zeit durch die Gegend rennen und trifft niemanden, der so etwas tut.“Shanghai ist die zweite Station des dreitägigen China-Besuchs des Kanzlers nach Chongqing.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland und Israel: Der Kanzler tut, was er kann / Kommentar von Tobias PeterFreiburg (ots) - Israel darf und muss sich gegen den Terror der Hamas verteidigen. Dabei geht es aber auch ums Wie. (...) Premier Benjamin Netanjahu aber gefährdet mit seiner Art der Kriegsführung diese
Weiterlesen »
Kanzler Scholz über Taurus-Streit: »Die Debatte in Deutschland ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten«Zweimal strengte die Union im Bundestag eine Abstimmung über die Frage an, ob Deutschland Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern soll, erbittert wird darüber gestritten. Kanzler Scholz ist das offensichtlich leid.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz besucht China: Deutschland droht, Pekings Charmeoffensive zu erliegenDer Bundeskanzler reist mit einer Wirtschaftsdelegation nach China. Dort darf er aber nicht als Bittsteller auftreten, denn damit würde er den langfristigen Wirtschaftsinteressen Deutschlands schaden.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz verteidigt Cannabis-Legalisierung in Deutschland während China-BesuchBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem Besuch in China die Cannabis-Legalisierung in Deutschland verteidigt. Ziel der seit 1. April geltenden Regelung sei es, den Cannabis-Konsum zu verringern statt zu vergrößern, indem man ihn aus einer Grauzone heraushole.
Weiterlesen »
DFB: Alfred Draxler: Deutschland und Adidas ist wie Deutschland und BierBILD-Kolumnist Alfred Draxler über seine emotionale Bindung zu Adidas.
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »