Die Volkszählung hat die Karten im Länderfinanzausgleich neu gemischt. Während viele Länder verlieren, klingelt in Düsseldorf die Kasse.
Düsseldorf. Die bei der Volkszählung 2022 erhobenen Einwohnerzahl en bescheren Nordrhein-Westfalen wegen des Länderfinanzausgleichs unerwartete Zusatzeinnahme n. Das NRW -Finanzministerium rechnet für die Jahre 2022 und 2023 rückwirkend mit insgesamt rund 580 Millionen Euro. Wann das Geld ankommt, ist aber noch offen, wie das Finanzministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Ministerium: Noch offen, wann Geld fließt Wann das Geld fließt, ist noch offen: „Das Bundesministerium der Finanzen prüft derzeit, wann die Korrekturen des Finanzausgleichs erfolgen können.“ Erst danach könne abgesehen werden, wann die Mehreinnahmen haushaltswirksam verbucht werden könnten. „Auf den Haushaltsvollzug 2024 und die Haushaltsaufstellung 2025 ergeben sich derzeit keine Auswirkungen“, betonte das Ministerium.
Einwohnerzahl Finanzen Länderfinanzausgleich Geldsegen Zensus Deutsche Presse-Agentur BMF Bielefeld Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzausgleich: Unverhoffter Geldsegen: Zensus bringt NRW 580 Millionen EuroDüsseldorf - Die bei der Volkszählung 2022 erhobenen Einwohnerzahlen bescheren Nordrhein-Westfalen wegen des Länderfinanzausgleichs unerwartete
Weiterlesen »
Zensus bringt NRW 580 Millionen EuroDie Volkszählung hat die Karten im Länderfinanzausgleich neu gemischt. Während viele Länder verlieren, klingelt in Düsseldorf die Kasse.
Weiterlesen »
Zensus 2022: Bevölkerungszahl in NRW steigt leicht anLeben mehr oder weniger Menschen als noch vor zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen? Die Statistiker haben zum Stichtag 2022 genau hingeschaut. Die Prognose für eine Stadt weicht stark ab.
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
10 Aktivitäten mit GetYourGuide in NRW: Entdecke Ausflüge in NRW mit GetYourGuide für unvergesslicheDie Sommerferien in Nordrhein-Westfalen bieten eine Fülle an aufregenden Freizeitaktivitäten, die mit GetYourGuide unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie garantieren.
Weiterlesen »