Starker Regen überflutet in Bayern Straßen und Keller. Im Südwesten entspannt sich die Lage dagegen weiter. Entwarnung geben die Meteorologen aber noch nicht.
Neue Unwetter haben in Teilen Deutschland s Keller und Straßen überflutet. Besonders betroffen waren in der Nacht zum Mittwoch der Norden und Osten Bayern s. Auch im thüringischen Bad Salzungen rückte die Feuerwehr wegen Starkregens aus. Größere Schäden wurden zunächst nicht bekannt. Am Mittwoch drohten neue Gewitter. Derweil geht die Diskussion über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden weiter.
Ein Sprecher sagte: «Wir haben keine Probleme mehr und sind sozusagen im ganzen Land wieder im Normalbetrieb.» Weiterhin sind im Saarland etliche Straßen gesperrt. Darunter ist auch ein Teil der Stadtautobahn 620. Noch sei unklar, wann dieser wieder geöffnet werde, sagte der Sprecher der Polizei. An manchen Landesstraßen im Saarland können die Sperrungen laut Landesbetrieb für Straßenbau in Neunkirchen längerfristig sein.
Auto Unwetter Elementarschaden Südwesten Polizei Feuerwehr Saarland Kastl Oberpfalz Bamberg Oberfranken Bad Salzungen Deutschland Thüringen Bayern Meta_Dpa_Topthemen Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter in Bayern und ThüringenStarker Regen überflutet in Bayern Straßen und Keller. Im Südwesten entspannt sich die Lage dagegen weiter. Entwarnung geben die Meteorologen aber noch nicht.
Weiterlesen »
Hochwasser: Unwetter in Bayern und ThüringenBerlin - Neue Unwetter haben in Teilen Deutschlands Keller und Straßen überflutet. Besonders betroffen waren in der Nacht zum Mittwoch der Norden und
Weiterlesen »
Bayern: Wechselhaftes Wetter in Bayern: Teils Unwetter möglichAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Thüringen: Nachtfrost und kühle Temperaturen in ThüringenKühle Polarluft bringt Frost und frische Temperaturen nach Thüringen. Am Dienstag scheint zunächst die Sonne, später ziehen aber Wolken auf.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen will verstärkt Pflegehilfskräfte qualifizierenPflegeheime sind neben Pflegefachpersonal auch auf Hilfskräfte angewiesen. Deren bessere Qualifikation soll dazu beitragen, die Versorgung in den Einrichtungen sicherzustellen.
Weiterlesen »
Thüringen: Migrationsbeauftragte: Thüringen auf Zuwanderung angewiesenSeit Jahren geht die Bevölkerung Thüringens zurück. Zuwanderung ist aus Sicht der Migrationsbeauftragten des Landes wichtig, um auch in Zukunft die Versorgung aller im Freistaat zu ermöglichen.
Weiterlesen »