In den kommenden Tagen kann es in Berlin und Brandenburg ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern.
Demnach startet der Tag zunächst heiter, im Laufe des Tages verdichtet sich die Wolkendecke und es treten einzelne Gewitter auf. Lokal begrenzt sind laut DWDnicht ausgeschlossen – bei Höchsttemperaturen zwischen 27 und 31 Grad. In der zweiten Nachthälfte treten erneutUnwetter mit Starkregen, Hagel und SturmböenSchauern und lokalen Gewittern
, teils besteht Unwetterpotenzial. Ab Nachmittag lockert es dann ein wenig auf, vor allem im Osten Brandenburgs kann es weiterhin zukommen. Die Temperaturen klettern auf Werte zwischen 29 und 32 Grad. In der Nacht ziehen die Wolken etwas ab und die Schauer- und Gewitterneigung sinkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 19 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 32 Grad und Starkregen: Hohe Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHohe Temperaturen und Gewitter erwarten Berlin und Brandenburg in dieser Woche. Laut Wetterdienst ist immer wieder mit Gewittern, teils auch Unwettern mit Starkregen zu rechnen.
Weiterlesen »
Um Personen oder Fahrrad mitzunehmen: Grüne schlagen Deutschlandticket-Upgrade für Berlin und Brandenburg vorDas Zusatzticket soll zwölf Euro kosten und dazu berechtigen, andere Personen oder ein Fahrrad mitzunehmen. Am Montag kommen Berlin und Brandenburg zum Bahngipfel zusammen.
Weiterlesen »
Wetter: Hohe Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetZu Beginn der Woche ist mit hohen Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg in zu rechnen. Wetter DWD_presse
Weiterlesen »
Wie Geflüchtete in Berlin und Brandenburg in den Arbeitsmarkt integriert sindPutzkraft, Kellnerin, Wachmann: In sogenannten Helferberufen finden oft Geflüchtete Arbeit. Fehlende Sprachkenntnisse oder Abschlüsse bremsen den Einstieg in gut bezahlte Jobs aus. Doch die Zahl der Fachkräfte unter den Zuwanderern steigt. Von G. Gringmuth-Dallmer und S. Schneider
Weiterlesen »
Wegen Starkregen am Wochenende: Tote Fische im Berliner Landwehrkanal entdecktAm Wochenende sind im Berliner Landwehrkanal zahlreiche tote Fische entdeckt worden. Grund ist der Starkregen, der dazu führte, dass verunreinigtes Wasser in den Kanal lief und den Sauerstoffgehalt des Wassers beeinflusste.
Weiterlesen »
Wetter in NRW: Gewitter und Starkregen am Dienstag und DonnerstagNach einer Woche voller Sonnenschein kommt es in NRW in den nächsten Tagen vermehrt zu Schauern und Gewittern. Vereinzelt muss auch mit Unwettern gerechnet werden.
Weiterlesen »