Hamburg/Kiel/Schwerin/Hannover - Der Deutsche Wetterdienst hat am frühen Donnerstagmorgen eine Sturm- und Unwetterwarnung für die deutsche Nord- und
Der Deutsche Wetterdienst hat am frühen Donnerstagmorgen eine Sturm- und Unwetterwarnung für die deutsche Nord- und Ostseeküste herausgegeben. Ein Orkantief ziehe vom Ärmelkanal über England Richtung Nordsee, hieß es vom Wetterdienst. Bis zum Mittag werden demnach Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erwartet.für die deutsche Nord- und Ostseeküste herausgegeben.
Bis zum Mittag werden demnach Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erwartet.seien inbesondere Ostfriesland und Helgoland betroffen. An der Ostsee soll es mehrheitlich bei Starkwind bleiben, aber von Flensburg bis Fehmarn und auf Rügen sei mit stärkeren Windböen zu rechnen. Begleitet wird der Starkwind von dichter Bewölkung und Regenschauern bei Temperaturen zwischen 11 und 14 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Sturm sorgt für Überschwemmungen in IrlandLondon/Paris - Das aufziehende Sturmtief «Ciarán» hat in der Nacht zum Dienstag für heftigen Regen in Nordirland und Irland gesorgt. Auch Frankreich
Weiterlesen »
Unwetter: Kliff an Kap Arkona nach Sturmflut abgestürztPutgarten (mv) - Nach der jüngsten Sturmflut ist die Steilküste an der nördlichen Spitze Rügens, am Kap Arkona, auf breiter Front abgebrochen. «Das sind
Weiterlesen »
Unwetter in Norditalien: Mailand überschwemmtHeftiger Niederschlag und Unwetter haben in der Nacht den Norden Italiens lahmgelegt. Ganze Straßen standen in Mailand unter Wasser. Auch Touristen-Ziele waren betroffen.
Weiterlesen »
Unwetter in Norditalien - Viertel in Mailand überschwemmtLand unter in Italien. Im Norden des Landes stehen nach starken Regenfällen ganze Stadtviertel unter Wasser. Auch in den nächsten Tagen soll es weiter regnen.
Weiterlesen »
Starke Unwetter in NorditalienIn der Nacht zum Dienstag sind in weiten Teilen Norditaliens starke Unwetter niedergegangen. Besonders betroffen war die Gegend rund um die Metropole Mailand. Der Fluss Seveso trat infolge der großen Wassermassen über die Ufer und überschwemmte die nördlich vom Zentrum gelegenen Viertel Isola und Niguarda. Bahnstationen waren überschwemmt und ganze Straßenzüge standen unter Wasser. Berichte über Verletzte oder Tote gab es nicht. Der Regen sowie Sturm und Gewitter werden nach Angaben der Behörden in der Lombardei noch in den kommenden Tagen anhalten. Betroffen waren und sind auch die norditalienischen Regionen Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Ligurien sowie Trentino-Südtirol. In diesen Regionen gelten die vom Zivilschutz ausgerufenen Warnstufen gelb und orange. In einigen Gegenden blieben sicherheitshalber Schulen geschlossen. Die Feuerwehr musste seit den frühen Morgenstunden am Dienstag bereits zu vielen Einsätzen ausrücken. Nach eigenen Angaben führte sie in der Lombardei mehr als 170 Einsätze durch. Da der Regen weiter anhalten soll, ist die Sorge bei den Behörden groß, dass weitere Flüsse über die Ufer treten oder es zu Erdrutschen kommen könnte. Die Einsatzkräfte treffen nun vorsorglich Maßnahmen, um die Auswirkungen der Unwetter in Grenzen zu halten
Weiterlesen »
Unwetter in Norditalien - Viertel in Mailand überschwemmtLand unter in Italien. Im Norden des Landes stehen nach starken Regenfällen ganze Stadtviertel unter Wasser. Auch in den nächsten Tagen soll es weiter regnen.
Weiterlesen »