Das Unwetter hatte es in sich: Am Dienstag zog zwischen 19 Uhr und 22 Uhr eine Unwetterfront mit Starkwind von Norden nach Süden durc ...
Am Dienstag zog zwischen 19 Uhr und 22 Uhr eine Unwetterfront mit Starkwind von Norden nach Süden durch die Oberpfalz. − Symbolbild: Matthias Balk/dpa
Das Unwetter hatte es in sich: Am Dienstag zog zwischen 19 Uhr und 22 Uhr eine Unwetterfront mit Starkwind von Norden nach Süden durch die Oberpfalz. Bis nach Mitternacht liefen zahlreiche Einsätze, teilt das Polizeipräsidium mit. Eine Bilanz. Besonders häufig mussten die Einsatzkräfte im Landkreis Cham ausrücken. Neun Bäume knickten um und stürzten auf Straßen, einmal versperrten zahlreiche herabgefallene Äste eine freie Fahrt.
Zwischen Bad Kötzting und Lam stürzte eine Baum in die Oberleitung der Bahnstrecke – was aber keine weiteren Auswirkungen hatte, das nachts dort keine Züge fahren. Bei Neukirchen traf eine umgestürzter Baum eine Stromleitung.Auch im Landkreis Regensburg mussten die Einsatzkräfte mehrfach ausrücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoher Schaden nach Brand in Einfamilienhaus im Landkreis ChamBeim Brand eines Einfamilienhauses im Landkreis Cham in der Oberpfalz ist ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden. ...
Weiterlesen »
Dahme-Spreewald: Kinderschutz im SportvereinLandkreis und Kreissportbund in Dahme-Spreewald entwickeln Zertifikat zum Schutz der Kinder Der Landkreis Dahme-Spreewald, die Sportvereine im Landkreis s
Weiterlesen »
Von Spur abgekommen: Beifahrerin stirbt nach Autounfall im Landkreis WürzburgNeubrunn - Bei einem Verkehrsunfall nahe Neubrunn im Landkreis Würzburg hat eine 84 Jahre alte Frau am Montag ihr Leben verloren. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Weiterlesen »