Der Sommer ist endgültig zurück in Deutschland. Luftmassen bilden ein heftiges Gewitter-Band. Eine Unwetter-Woche mit stellenweise viel Regen droht.
- das allerdings nicht überall. Über der Bundesrepublik breiten sich zwei Luftmassen aus. Während es im Süden richtig heiß wird, darf sich der Norden und Westen über angenehm-sommerliche Temperaturen freuen.
Das Problem: Es bildet sich laut Wetter-Experte Dominik Jung die gesamte Woche ein Gewitter-Band quer durch Deutschland - von Brandenburg bis ins Saarland. „Da kann man aktuell noch nicht genau sagen, wen es treffen wird“, so Jung bei. Entlang der Grenze der beiden Luftmassen bilden sich „heftige Schauer und Gewitter mit Unwetter-Potenzial“, fügte Jung an.Zugleich bedeutet das bis in den Samstag hinein immer wieder viel Regen mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter.
noch bei rund 25 Grad, während es in Baden-Württemberg und Bayern, besonders an den Alpen, mit bis zu 33 Grad richtig heiß wird - Tendenz steigend.Am Sonntag erreichen die Temperaturen am Bodensee 37 Grad. Auch im Westen und Norden Deutschlands wird es dann deutlich wärmer bei rund 30 Grad im Schatten. Eine Abkühlung ist zunächst nicht in Sicht, der Sommer bleibt Deutschland im August zunächst erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter ziehen über die Region – Urlauber gelingt spektakuläre und seltene AufnahmeIn der Nacht auf Montag (14. August) suchten teils schwere Unwetter Bayern und die Region heim. Wie die Bilanz der Rosenheimer Einsatzzentrale ausfällt und welch seltene Aufnahme einem Urlauber gelang:
Weiterlesen »
Sommerlich warm und Unwetter in Berlin und BrandenburgHeiter und sommerlich warm startet die Woche in Berlin und Brandenburg. Dennoch sind lokal Unwetter mit heftigem Starkregen und Hagel nicht ausgeschlossen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte. Zunächst bleibt es bei maximal 28 bis 32 Grad, in Berlin um 31 Grad, meist trocken. Doch vor allem im Süden Brandenburgs ziehen Wolkenfelder durch und am Nachmittag kann es dort zu kräftigen Schauern und Gewittern mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen der Stärke acht bis neun kommen. Sonst weht ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Weiterlesen »
Unwetter ziehen über die Region – Urlauber gelingt spektakuläre und seltene AufnahmeIn der Nacht auf Montag (14. August) suchten teils schwere Unwetter Bayern und die Region heim. Wie die Bilanz der Rosenheimer Einsatzzentrale ausfällt und welch seltene Aufnahme einem Urlauber gelang:
Weiterlesen »
Unwetter ziehen über die Region – Urlauber gelingt spektakuläre und seltene AufnahmeIn der Nacht auf Montag (14. August) suchten teils schwere Unwetter Bayern und die Region heim. Wie die Bilanz der Rosenheimer Einsatzzentrale ausfällt und welch seltene Aufnahme einem Urlauber gelang:
Weiterlesen »