Unwetterkatastrophe: Vorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unwetterkatastrophe: Vorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Madrid - Um den Einsatz der Rettungsdienste nach den Unwettern zu erleichtern, hat die Regierung der spanischen Mittelmeerregion Valencia

Vorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr einViele Familien hatten bisher nicht die Möglichkeit, sich von ihren verstorbenen Angehörigen zu verabschieden. FotoIn der Region Valencia wird der Straßenverkehr für 48 Stunden zwangsweise eingeschränkt. Dafür fahren die ersten Züge mit reduziertem Service wieder. Die Trauer um die mehr als 200 Opfer muss warten.

Um den Einsatz der Rettungsdienste nach den Unwettern zu erleichtern, hat die Regierung der spanischenValencia Verkehrsbeschränkungen angeordnet. Ab Samstag und für zunächst 48 Stunden werde nur noch in besonders begründeten Fällen der Verkehr auf den wichtigen Verbindungsstraßen um die betroffenen Orten erlaubt, kündigte der für Infrastruktur zuständige Beamte, Vicente Martínez Mus, an.

In der Notsituation können die Menschen auch nicht angemessen trauern. Die Zahl der Toten liegt mittlerweile bei 205. Vielen Anwohnern war es bislang nicht möglich, von ihren verstorbenen Angehörigen Abschied zu nehmen. Nach derwerden die identifizierten und nicht identifizierten Todesopfer in die Feria de Valencia gebracht. In der großen Messehalle der Regionalhauptstadt wurde eine 1.300 Quadratmeter große provisorische Leichenhalle eingerichtet.

Familienmitgliedern sei der Zugang zu der Leichenhalle nicht gestattet, sagte Nuria Montes, Mitglied der Regionalregierung. "Der beste Ort für die Familien, um auf Nachrichten von ihren Angehörigen zu warten, ist zu Hause", sagte die Beamtin mit Nachdruck. Wegen ihrer Tonart wurde ihr indes mangelnde Empathie vorgeworfen und sie musste um Entschuldigung bitten.

Der Bahnverkehr ist aufgrund der Schäden an der Infrastruktur weitgehend gestört. Ab Samstag sollen aber begrenzt die ersten Züge fahren. Zwei Bahnlinien des Nahverkehrs in der Region Valencia und der Hochgeschwindigkeitsservice Euromed zwischen Valencia und Barcelona entlang der Mittelmeerküste nehmen den Betrieb wieder auf, wie die Bahngesellschaft Renfe mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr einVorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr einIn der Region Valencia wird der Straßenverkehr für 48 Stunden zwangsweise eingeschränkt. Dafür fahren die ersten Züge mit reduziertem Service wieder. Die Trauer um die mehr als 200 Opfer muss warten.
Weiterlesen »

Vorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr einVorrang für Retter: Valencia schränkt Straßenverkehr einIn der Region Valencia wird der Straßenverkehr für 48 Stunden zwangsweise eingeschränkt. Dafür fahren die ersten Züge mit reduziertem Service wieder. Die Trauer um die mehr als 200 Opfer muss warten.
Weiterlesen »

Nach Unwetterkatastrophe: Formel E sagt Test in Valencia abNach Unwetterkatastrophe: Formel E sagt Test in Valencia abNach den schweren Überschwemmungen in Spanien sagt die Formel E den geplanten Test in Valencia ab und fährt stattdessen in Jarama
Weiterlesen »

vfdb appelliert: Selbsthilfe ist die beste Hilfe / Reaktion zur Unwetterkatastrophe in Spanienvfdb appelliert: Selbsthilfe ist die beste Hilfe / Reaktion zur Unwetterkatastrophe in SpanienMünster (ots) - Die Unwetterkatastrophe in Spanien muss nach Ansicht der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auch in Deutschland erneut dringend Anlass zum Umdenken im Bevölkerungsschutz
Weiterlesen »

Unwetterkatastrophe in Spanien: Vorbote auf SchlimmeresUnwetterkatastrophe in Spanien: Vorbote auf SchlimmeresDer Klimawandel ist die Ursache der Unwetterkatastrophe in Spanien. Aber Sparmaßnahmen und ein neoliberaler Geist haben sie verschlimmert.
Weiterlesen »

König Felipe VI.: Monarch würdigt Helfer nach verheerender UnwetterkatastropheKönig Felipe VI.: Monarch würdigt Helfer nach verheerender UnwetterkatastropheKönig Felipe VI. hat nach der verheerenden Unwetterkatastrophe mit mindestens 95 Toten seine tiefe Betroffenheit ausgedrückt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 12:42:08