Nach hohen Temperaturen kamen Gewitter und Starkregen: Keller liefen voll, Zugreisende konnten nicht weiterreisen.
Zwischen Bremen und Hamburg verkehrten aufgrund von Unwetter schäden zeitweise keine Züge. Sie wurden über Hannover umgeleitet. Der Verkehr lief zwar am frühen Morgen wieder an, wie eine Sprecherin der Bahn mitteilte. Die Strecke sei aber nur mit langsamer Geschwindigkeit befahrbar. Dies habe Verspätungen von ungefähr 15 Minuten zur Folge. Bei Tostedt waren Gleise unterspült worden.
In Bad Gandersheim gab es einen Stromausfall, Teile der Stadt waren davon betroffen. Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze war laut NDR 1 Niedersachsen jedoch die Gemeinde Katlenburg. Dort war die Feuerwehr an mehr als 40 Orten unterwegs. Straßen wurden überflutet, Keller mussten leer gepumpt werden.fielen die Gewitter vor allem im Kreis Nordfriesland und im Hamburger Umland heftig aus. Insgesamt rückten die Feuerwehren landesweit etwa 150 Mal aus.
Die B104 zwischen Schwerin und Rampe musste für zwei Stunden gesperrt werden. Mehrere Bäume kippten um, ein 64-jähriger und ein 67-jähriger Autofahrer kollidierten damit. Beide blieben unverletzt. Es entstand ein Schaden von 25.000 Euro. Auch mehrere Keller liefen voll. In Pasewalk fielen Äste auf ein parkendes Auto, auch in Waren und bei Anklam musste die Feuerwehr Bäume von der Straße räumen.
Unwetter Regen Gewitter Sturm Niedersachsen Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnverkehr: Unwetter: Strecke von Hamburg nach Bremen weiterhin gesperrtTostedt - Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist wegen Unwetterfolgen weiterhin gesperrt. Es sei unklar, ob der Betrieb am Freitag wieder
Weiterlesen »
Nach Unwetter: Bahn im Raum Hamburg mit ProblemenDie Hamburger Feuerwehr musste am Donnerstagabend zu mehr als 570 wetterbedingten Einsätzen ausrücken.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tausende Biker kommen zu den Harley Days in HamburgEs wird wieder laut am Wochenende: Tausende Biker rollen dann auf ihren schweren Maschinen durch Hamburg. Musik, eine Grill-Meisterschaft und eine Parade erwarten die Besucher - und ein neues Event.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nexperia investiert 184 Millionen Euro in HamburgZum 100. Geburtstag des Standorts in Hamburg-Eimsbüttel macht der niederländische Halbleiterproduzent Nexperia die Taschen auf. In den kommenden zwei Jahren will er 184 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: DWD warnt vor Gewittern: Schon erste Einsätze in HamburgSommerliche Temperaturen von bis zu 31 Grad haben die Menschen im Norden nach draußen gelockt. Für den Abend sind Unwettern angekündigt - besonders in Hamburg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 16.000 neue Rentnerinnen und Rentner in HamburgDie Babyboomer-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter. Die Deutsche Rentenversicherung verzeichnet in Hamburg rund 16.000 Neurentner - knapp 1800 mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen »