Unwetterwarnung des DWD in Bayern: Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartet

Gewitter Nachrichten

Unwetterwarnung des DWD in Bayern: Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartet
SchwabenUnwetter In BayernWetter
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Auf den Kurz-Sommer folgen Gewitter und kühlere Temperaturen. In welchen Regionen es besonders ungemütlich wird.

Nach freundlichen, sommerlichen Tagen hat der Deutsche Wetter dienst insbesondere für die Westhälfte Bayerns teils kräftige Gewitter vorhergesagt. Am Donnerstagnachmittag warnte der DWD vor starken Gewitter n in weiten Teilen Bayerns, vor allem Franken, Schwaben und Oberbayern sind betroffen. Bis in die Nacht zum Freitag könnten lokal in kurzer Zeit bis zu 35 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Zu den Gewittern könnten laut DWD auch Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde und Hagel hinzukommen. Im Osten soll es nur vereinzelt gewittern. Die Temperaturen erreichen verbreitet 22 bis 25 Grad, im Allgäu liegen die Höchstwerte bei 17 bis 21 Grad. In der Nacht zum Freitag sollen sich die Schauer und Gewitter dann abschwächen. Für die kommenden Tage erwarten die Meteorologen dann viele Wolken und gebietsweise Regen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Schwaben Unwetter In Bayern Wetter Wetter In Bayern Wetter Gewitter Schwaben Bayern Wetter In Bayern Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetterwarnung in Bayern: Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartetUnwetterwarnung in Bayern: Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartetAuf den Kurz-Sommer folgen Gewitter und kühlere Temperaturen. In welchen Regionen es besonders ungemütlich wird.
Weiterlesen »

Verkehrsunfall sowie Unwetterwarnung des DWD vor hoher GlättegefahrVerkehrsunfall sowie Unwetterwarnung des DWD vor hoher GlättegefahrDresden (ots)   Wann: 17. Januar 2024 15:58- 17:45 Uhr Wo: Münchner Straße Ecke Bayreuther Straße/Südvorstadt Feuerwehr und Rettungsdiens
Weiterlesen »

DWD warnt in Teilen des Kreises Herford und Minden-Lübbecke vor starkem Gewitter und vor StarkregenDWD warnt in Teilen des Kreises Herford und Minden-Lübbecke vor starkem Gewitter und vor StarkregenDer DWD hat am Donnerstag eine amtliche Warnung herausgegeben. Wie sich vor Unwetter am besten geschützt werden kann.
Weiterlesen »

Wetter in Bayern: DWD erwartet heute rekordverdächtige „Temperaturexplosion“Wetter in Bayern: DWD erwartet heute rekordverdächtige „Temperaturexplosion“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »

DWD erwartet heute „Temperaturexplosion“ in Bayern: Rekorde könnten fallenDWD erwartet heute „Temperaturexplosion“ in Bayern: Rekorde könnten fallenDeutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »

Wetter in Bayern: DWD erwartet heute rekordverdächtige „Temperaturexplosion“Wetter in Bayern: DWD erwartet heute rekordverdächtige „Temperaturexplosion“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:07:06