Update am Morgen: Einmal Zeitenwende und zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Update am Morgen: Einmal Zeitenwende und zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Für Freunde klarer Botschaften ist dieser EU-Wahlkampf eine Zumutung. Der Kanzler lässt sich für Frieden plakatieren - gegen die eigene Logik.

klingt. Jedenfalls nach der 2022er-Variante von Olaf Scholz. Von ihr stammt, jeder wird sich erinnern, die zweifellos bedeutungsschwerste Rede seiner politischen Laufbahn: die Zeitenwende-Rede.Bemerkenswert war das vor allem deshalb, weil Scholz als Sozialdemokrat vergleichsweise viel Anlauf nehmen musste, um über den Schatten seiner Partei zu springen: Bei vielen in der

Nun aber forderte Scholz "eine große nationale Kraftanstrengung" und "eine leistungsfähige, hochmoderne, fortschrittliche Bundeswehr". Hashtag 100MilliardenSondervermögen. Die Kernbotschaft: So schmerzhaft und teuer es auch ist - Frieden lässt sich dauerhaft nur durch Verteidigungsfähigkeit sichern. Und dafür werden Panzer benötigt, keine Tauben.

"Frieden sichern", steht da etwa in großen Lettern auf Plakaten, und jeder im Willy-Brandt-Haus weiß, wer damit angesprochen wird: Diejenigen, die nach wie vor der Meinung sind, dass man sich nun doch wirklich mal mit diesem Putin an einen Tisch setzen müsse. Und die eine Aufstockung des Wehretats prinzipiell für falsch halten.

Natürlich ist das eine legitime Position. Es ist halt nur so ziemlich das Gegenteil dessen, was Scholz damals gesagt hat, in seiner Zeitenwende-Rede. Insofern vollzieht sich nun gewissermaßen eine zweite Zeitenwende in der Kanzlerpartei. Beziehungsweise das Einfrieren der ersten, zumindest kommunikativ: Ist jetzt auch mal gut mit den Kaliberexperten, so der Sound, abgesegnet jüngst von höchster Stelle.

Seegrenzen-Diskussion, Bilder von Atom-Manöver, Bojen in Flussgrenzen entfernt - Russland will den Westen verunsichern und destabilisieren.Falls Sie heute in den Genuss eines freien Fronleichnam-Donnerstags kommen. Denn nicht überall ist Fronleichnam, ein katholisches Fest, als gesetzlicher Feiertag anerkannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Update am Morgen: Rentner heute, Rentner morgenUpdate am Morgen: Rentner heute, Rentner morgenWer soll im Mittelpunkt stehen: künftige Rentner oder die aktuellen? Der Ampel-Streit um die Rente ist auch Frage der Generationen.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Alte Männer, die leben, als gäbe es keinen MorgenDie Lage am Morgen: Alte Männer, die leben, als gäbe es keinen MorgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Update am Morgen: Eine Woche voller Chancen für SteinmeierUpdate am Morgen: Eine Woche voller Chancen für SteinmeierDas Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Doch das gilt nur für die alte Bundesrepublik - die ostdeutschen Länder bekamen die Verfassung erst 1990 übergestülpt.
Weiterlesen »

Update am Morgen: Der Prinz, sein Putschplan und PutinUpdate am Morgen: Der Prinz, sein Putschplan und PutinSie sollen den Umsturz geplant haben: In drei großen Prozessen müssen sich 'Reichsbürger' verantworten - die sich auch russische Hilfe erhofften.
Weiterlesen »

Update am Morgen: Europa schottet sich abUpdate am Morgen: Europa schottet sich abDas neue Asylrecht der EU war lange Streitpunkt - und bleibt es wohl weiterhin. Die Debatte in Deutschland geht weiter.
Weiterlesen »

Update am Morgen: 75 Jahre Grundgesetz - Geteilte FreudeUpdate am Morgen: 75 Jahre Grundgesetz - Geteilte Freude75 Jahre Grundgesetz - für die Westdeutschen, nicht für die Ostdeutschen. Die Debatte über einen nationalen Gedenktag trifft auf geteilte Freude.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:23:53