Die US-Politik hat ein TikTok-Gesetz verabschiedet - aus Angst, Peking könnte massenhaft Nutzerdaten abgreifen. Doch ist Chinas Einfluss nicht längst zu groß?
: Gleich mehrere Haftbefehle sorgen diese Woche für Schlagzeilen. Am Montag wurden drei Tatverdächtige in Hessen und Nordrhein-Westfalen festgenommen. Der Vorwurf: Sie sollen in chinesischem Auftrag Informationen zu militärisch nutzbaren Technologien beschafft haben. Gestern dann die Festnahme eines Mitarbeiters des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah.
Im auslandsjournal berichtet heute unser USA-Korrespondent Benjamin Daniel über den wachsenden Druck auf TikTok. Er besucht glühende Fans der Plattform und trifft auch Technologie-Strategen. So ist sich James Lewis von der Denkfabrik "CSIS" in Washington sicher, dass ein Verbot nicht mit dem Grundsatz der Redefreiheit vereinbar wäre.
Hunderttausende Ukrainer flohen nach Kriegsausbruch ins Ausland. Wehrpflichtigen sollen dort bald keine Dokumente mehr ausgestellt werden. Sie sollen zurückkehren und kämpfen.Timur Iwanow werde verdächtigt, Bestechungsgelder entgegengenommen zu haben, teilte Russlands Ermittlungskomitee am Dienstagabend auf Telegram mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update am Morgen: Wo die Armut in Deutschland wohntIn Berlin werden heute Zahlen zur Entwicklung der Armut in Deutschland vorgestellt. Sie ziehen etliche Fragen an die Politik nach sich.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Corona - vor dem Verzeihen braucht es ReueVier Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown interessieren sich wenige in Berlin für eine kritische Rückschau - statt Aufarbeitung ist Osterpause angesagt.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Krieg der DrohnenNoch nie wurden so viele Drohnen in einem Krieg eingesetzt wie in der Ukraine. Russland war dabei bislang im Vorteil, die US-Militärhilfen sollen das nun ändern.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Kriege, Spione, deutsche IngenieurskunstDie Woche beginnt mit Treffen zur Sicherheitslage in Deutschland und den Krisen weltweit. In Hannover geht es um Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Macrons XXL-Masterplan gegen DrogenFrankreich hat ein Problem und Macron hat einen Plan. Mit einer XXL-Offensive will er Drogen und Dealer bekämpfen. Ob das seinem Image hilft?
Weiterlesen »
Update am Morgen: Wird die Börse Kopenhagen wieder aufgebaut?Noch steht die Ursache für den Brand des historischen Gebäudes nicht fest. Die Diskussion über einen Wiederaufbau ist aber bereits im Gange.
Weiterlesen »