Uran-Rallye: Preise ziehen wieder an - Jetzt nicht den Einstieg verpassen

Uran Rallye Preise Ziehen Wieder Jetzt Nicht Einst Nachrichten

Uran-Rallye: Preise ziehen wieder an - Jetzt nicht den Einstieg verpassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 176 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 53%

Anzeige / Werbung Mit mehreren vielversprechenden Projekten in den USA und Kanada positioniert sich dieses Unternehmen als wichtiger Akteur in der wachsenden Uranindustrie. Die Uranproduktion steigt

Mit mehreren vielversprechenden Projekten in den USA und Kanada positioniert sich dieses Unternehmen als wichtiger Akteur in der wachsenden Uranindustrie. wenn Sie das Glück hatten, beim letzten Superzyklus vor 20 Jahren mit dabei zu sein, dann wissen Sie, was die beiden Worte"Uran-Superzyklus" bedeuten: spektakuläre Kursgewinne in drei- und oftmals vierstelligen Größenordnungen - manchmal in sehr kurzer Zeit.

Doch das wird sich in den kommenden Monaten ändern! Basin Uranium dürfte daher eines der hoch aussichtsreichen Uran-Unternehmen sein, die in der nächsten Uran-Rallye im Rampenlicht der Börse stehen werden.Um das gewaltige langfristige Potenzial der Uran-Aktien richtig einordnen zu können, muss man die völlig neue Situation im Uranmarkt richtig verstehen.

Aber die eigene Uran-Produktion in den USA macht nur 0,15 % der globalen Produktion aus. Bisher konnte man die Defizite durch Uran-Importe aus Russland oder Kasachstan kostengünstig kompensieren. Doch diese Option ist durch den neuen Kalten Krieg seit 2022 vom Tisch. In der ersten Welle der Uran-Rallye stiegen die großen westlichen Uran-Aktien wie Cameco oder Energy Fuel besonders stark. Das ist eine ganz normale Entwicklung: Diese Konzerne sind an der Börse bekannt, produzieren bereits Uran oder sind in ihrem Minenaufbau weit fortgeschritten. Diese Werte konnten Börsianer praktisch blind kaufen.

Durch die winzige Börsenbewertung und die noch fehlende Bekanntheit ist die wahre Story hinter Basin Uranium bei der Masse der Anleger noch völlig unbekannt. Doch das wird sich jedoch schon in den kommenden Wochen und Monaten ändern, wenn sich die positiven Meldungen um die bevorstehende Unternehmensentwicklung häufen.

Das spektakuläre Flaggschiff der Projekt-Pipeline von Basin namens Chord-Projekt im US-Bundesstaat South Dakota hat Blockbuster-Potenzial. Basin hält 90 % an dem Projekt. Es ist ein Projekt, das an der Börse für Aufsehen sorgen und einen Sturm an Begeisterung auslösen kann - und damit den Aktienkurs nach oben schießen lassen kann.

Aufgrund veralteter Fördertechnologien gepaart mit dem damals deutlich niedrigeren Uranpreis war das Chord-Projekt nicht rentabel zu betreiben. Dazu kam der fehlende politische Rückenwind für die Uranindustrie nach dem Unfall im Three Mile Island-Reaktor am 28. März 1979. Das kompetente Management von Basin hat sich neben dem Chord-Projekt gleich 4 weitere aussichtsreiche Projekte gesichert: an der Spitze steht natürlich das Prunkstück der Basin-Pipeline: das Chord-Projekt in South Dakota. Dann gibt es das Mann Lake-Projekt in Kanada. Das Projekt Wray Mesa in Utah. Das Projekt South Pass im US-Bundesstaat Wyoming wurde im Dezember 2023 erworben. Das Wolf Canyon-Projekt in South Dakota kam im Februar 2024 hinzu.

Bei einem aktuellen Börsenwert von rund 7 Mio. USD offenbart sich ein Gewinnpotenzial von rund +430 % - und das ist der konservative Ausblick. Die anderen Projekte werden hier alle mit 0 USD bewertet. Wenn die Exploration die historischen Schätzungen voll bestätigt, steigt der wahre Unternehmenswert auf 68 Mio. USD - ein Gewinnpotenzial von rund +900 %!Doch Sie sehen in der Grafik, dass erst ein sehr kleiner Teil des Chord-Projekts in der Vergangenheit exploriert wurde.

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com , bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Showdown beim Rallye-Finale im Bayerischen WaldShowdown beim Rallye-Finale im Bayerischen WaldAm Wochenende: Finale von Deutscher Rallye-Meisterschaft, ADAC Rallye Masters und ADAC Rallye Cup, Titelentscheidungen fallen bei der ADAC Knaus Tabbert 3-Städte-Rallye in Freyung.
Weiterlesen »

Triumph für VW und Ogier in ItalienTriumph für VW und Ogier in ItalienSiebte Rallye, fünfter Sieg: Volkswagen dominiert zur Halbzeit die FIA Rallye-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

Wikinger Rallye-Team auf «Erkundungs-Tour»Wikinger Rallye-Team auf «Erkundungs-Tour»Erfahrungen aus Rallye-Einsätzen fliessen in die Planungen des norddeutschen Laufes zur Deutschen Rallye-Meisterschaft ein.
Weiterlesen »

Winter hatte «Wikinger» fest im GriffWinter hatte «Wikinger» fest im GriffDie Vorbereitungen zum Auftakt der Deutschen Rallye-Meisterschaft bei ADAC Wikinger Rallye 2010 laufen auf Hochtouren
Weiterlesen »

Startschuss für die ADAC Opel Rallye AcademyStartschuss für die ADAC Opel Rallye AcademyRallye-Einstieg für jedermann leicht gemacht mit neuer ADAC Opel Rallye Academy, mehrstufiges Programm zur Sichtung junger Talente, der Gewinner der ADAC Opel Rallye Academy fährt 2017 im ADAC Opel Rallye Cup.
Weiterlesen »

Masters-Premiere im SchwabenlandMasters-Premiere im SchwabenlandADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld beim vorletzten Vorlauf zu den ADAC Rallye Masters.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:43:07