Mehr als 1.200 Menschen starben in der NS-Zeit unter dem Stadelheimer Fallbeil. Einer von ihnen war der tschechische Widerstandskämpfer Karel Hladeček. Seine Urenkelin durfte nun ausnahmsweise das Fallbeil sehen. Sonst ist es unter Verschluss.
Es ist eine Ausnahme: Helena Novotna aus dem tschechischen Brno durfte die Guillotine sehen, durch die ihr Urgroßvater sterben musste. Normalerweise erlauben das Bayerische Nationalmuseum und der Freistaat Bayern das nicht. Sie steht unter Verschluss im Depot des Museums. Die Ausnahme gibt es nur, weil Helena Novotna eine Angehörige ist, so das Museum.
Als das Fallbeil am 19. September 1944 auf Karel Hladečeks Nacken fiel, war er 36 Jahre alt. Mehrere Jahre lang hatte er in Prag gegen die deutschen Besatzer Widerstand geleistet. Dafür bekam er das Todesurteil. Zunächst besuchte Helena Novotna sein Grab am Friedhof am Perlacher Forst - direkt neben der JVA München-Stadelheim. Dort liegt er im sogenannten Ehrenhain II in einem Sammelgrab. Helena würde die sterblichen Überreste ihres Urgroßvaters gerne nach Hause holen, das wäre für den inneren Frieden der Familie wichtig - vor allem seine Kinder könnten dann ruhiger schlafen, sagt sie.
"Es war auch deshalb nicht einfach, mir das vorzustellen, weil die Guillotine im Depot des Nationalmuseums auseinandergenommen ist", so Helena hinterher. Die Hinrichtungsbank, auf der ihr Urgroßvater lag, steht heute zwischen anderen solchen Bänken, unter ein Regal geschoben, der Fallbeilrahmen für das Messer ist an der gegenüberliegenden Wand zwischen anderen Gegenständen befestigt und die zugehörigen Messer sind in einem weiteren Raum verstaut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adels-Hochzeit: D’Ambrosio heiratet Kaiser-UrenkelinJerome D'Ambrosio traut sich: Der 34-Jährige und Eleonore von Habsburg, Schwester von DTM-Pilot Ferdinand von Habsburg, haben geheiratet.
Weiterlesen »
Dictator Chic: Der Style der AutokratenPutin besucht Kim. Wie immer präsentiert sich der nordkoreanische Herrscher in seinem charakteristischen Look: Mao-Anzug und Frisur wie ein Fallbeil. Kim ...
Weiterlesen »
Im TV und Livestream: So sehen Sie das EM-Spiel Belgien gegen Rumänien sehenIn Gruppe E verspricht das Rennen um den Gruppensieg hochspannend zu werden. Nach dem Sieg der Ukraine am zweiten Spieltag, geht es nun für Belgien und Rumänien um drei Punkte. Die Übertragung der Partie ist sowohl im Fernsehen als auch per Livestream verfügbar.
Weiterlesen »
Im TV und Livestream: So sehen Sie das EM-Spiel Belgien gegen Ukraine sehenIn Gruppe E bleibt das Rennen um den Gruppensieg weiter hochspannend. Am letzten Spieltag der Gruppe, trifft Belgien auf den Außenseiter Ukraine, während Rumänien gegen die Slowakei antritt. Die Übertragung der Partie ist sowohl im Fernsehen als auch im Livestream verfügbar.
Weiterlesen »
Arbeitgeberverbände: Dulger und Kretschmer sehen Demokratie unter DruckDresden - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) haben die Bundesregierung zu grundlegenden
Weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident und Kretschmer sehen Demokratie unter DruckDRESDEN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) haben die Bundesregierung zu grundlegenden Reformen aufgefordert. Wohlstand und Freiheit
Weiterlesen »