Droht Reisenden ein Chaossommer in der diesjährigen Urlaubssaison? Ein Insider erklärt, was auf Urlauber:innen zukommt. urlaub easyjet
Er warnt vor"massiven Personalnöten", die sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen werden.
Die hoch spezialisierten Lotsen können nämlich oft nicht ohne weiteres ersetzt werden. Die Folgen der Corona-Pandemie, in der viele Beschäftigte das Cockpit, beziehungsweise die Kabine, verlassen haben, spüre die Branche noch immer, sagt Friesacher.Neben dem personellen Aderlass in den vergangenen Jahren habe die Branche weitere strategische Fehler gemacht. Ein solcher sei der Abschied vom A380 gewesen, dem größten Passagierflugzeug der Welt.
Der Experte macht in der Luftfahrtbranche zudem diverse verschleppte Altlasten aus. Ein Beispiel ist für ihn die Tatsache, dass die Luftraumkontrolle nach wie vor überwiegend in nationalstaatlicher Hand ist. Die Probleme, die eine fehlende großflächige europäische Koordinierung mit sich bringen, treten Friesacher zufolge vor allem bei Störungen wie Großwetterlagen zutage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit dem besten Trolley in den Sommer-Urlaub 2023 startenHandgepäck-Koffer sind für Wochenend-Trips, Langstreckenflüge oder Geschäftsreisen sehr praktisch. Doch wann gilt ein Trolley als Handgepäck, was darf rein und welche Maße sind im Flugzeug erlaubt? GALA zeigt Ihnen fünf beliebte Modelle im Vergleich.
Weiterlesen »
Heftige Unwetter in Bayern: Tausende Haushalte ohne Strom, Bahnverkehr stark eingeschränktMünchen/Regensburg - Nach heftigen Unwettern in Bayern ist der Bahnverkehr im Freistaat derzeit stark eingeschränkt, in tausenden Haushalten fiel zudem der Strom aus. In der Nacht kam es zu zahlreichen Polizei- und Feuerwehreinsätzen.
Weiterlesen »
Tagesgeld: So einfach bekommen Sie 1.000 Euro Zinsen im Jahr - und finanzieren damit Ihren UrlaubIm vergangenen Jahr gab jeder Deutsche im Schnitt weniger als 1.000 Euro für den Urlaub aus. Und so lässt sich dieses Jahr der Urlaub ganz leicht mit den Zinsen aus dem Tagesgeld finanzieren. Wie das geht und wo es die besten Angebote gibt.
Weiterlesen »
Plusminus: Urlaub in Deutschland - Tourismusbranche Zwischen Inflation und Fachkräftemangel | ARD MediathekUrlaub in Deutschland - Tourismusbranche Zwischen Inflation und Fachkräftemangel | Video | Deutschlandurlaub ist aktuell teuer wie nie. Die Preise haben das Niveau einer Fernreise: Eine Familie mit zwei Kindern zahlt für zwei Wochen an der Ostsee im 3-Sterne-Hotel mit Halbpension nicht selten 8.000 Euro. Außerdem fehlen Fachkräfte. Darunter leidet die Qualität. 'Plusminus' geht den Fragen nach, wie sich die Branche aktuell aufstellt und was Touristen künftig erwartet. Die Reporter waren auf der Insel Rügen und in Garmisch-Partenkirchen unterwegs.
Weiterlesen »
Betrug: Tausende Balkonkraftwerke bald ohne Zulassung? (Update 2)Leider kann man es wohl nicht anders nennen als 'Betrug', was ein YouTuber hier aufgedeckt hat. Den Recherchen zufolge hat Deye in seinen Balkonkraftwerk-Wechselrichtern auf ein sicherheitsrelevantes Relais verzichtet, das für die notwendige Zertifizierung Voraussetzung ist.
Weiterlesen »