Die Atlantik Küste in Frankreich und Portugal gilt als Surferparadies. Doch die Klimakrise verändert inzwischen die Urlaubsregion, wie Experten vom .HereonHelmholtz und .CA_Latest für watson analysieren.
"Die Ozeane erwärmen sich und dadurch wird auch die Ozeanoberflächentemperatur wärmer. Außerdem steigt der Meeresspiegel"Risiko von starken Hurrikansaisons über dem Atlantik hat sich verdoppeltund forscht zu aktuellen Klimadaten und Extremwetterindikatoren. Mit Blick auf die steigenden Wassertemperaturen und die riesige Wasseroberfläche des gesamten Atlantiks beobachtet er besonders die Entwicklung von tropischen Wirbelstürmen.
Ob solche Stürme entstehen, hänge davon ab, ob die Winde oben und unten in der Atmosphäre günstig sind. Und ob es eine"Störung" gibt, aus der ein Sturm entstehen könnte."Im Atlantik waren die Winde in den letzten zehn Jahren eher günstig, wodurch es viele TCs gab.
"Weiterhin haben Menschen eine gewisse Vorliebe für Häuser, Hotels und befestigte Straßen, die möglichst nah am Meer liegen. Dies erschwert eine natürliche Anpassung der Küste an den Klimawandel."Stresser untersucht am Helmholtz-Zentrum Hereon die Oberflächendynamik der Ozeane weltweit und ihre Veränderungen mit der Klimakrise.
Dazu ist es schon öfter an der französischen Westküste gekommen. Zum Beispiel in der beliebten Surfer-Region zwischen Bordeaux und Biarritz.Bild: iStockphoto / HJBC Die gute Nachricht dabei:"Noch kann durch einen guten, naturnahen Küstenschutz der Mensch bis zu einem gewissen Punkt die heutige Küstenlinie erhalten", erklärt Stresser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dutzende Flüchtlinge ertrinken vor italienischer KüsteNach dem Bootsunglück vor der italienischen Küste steigt die Zahl der Todesopfer. Laut mehreren Nachrichtenagenturen kamen mindestens 58 Migranten ums Leben.
Weiterlesen »
Eisbären an der Küste - B.Z. – Die Stimme BerlinsDrei Spieltage vor Ende der Hauptrunde geht es für die Eisbären mal wieder um alles: Nach zuletzt zwei wichtigen Siegen gegen die Top-Teams Mannheim und
Weiterlesen »
Autobahnen in Grand Est betroffen: Mautgebühren in Frankreich: Fahrten nach Metz und Straßburg werden teurerIn Frankreich steigen in diesem Frühjahr die Mautgebühren deutlich. Landesweit kostet die Maut im Durchschnitt knapp fünf Prozent mehr. Auch die Fahrten nach Metz und Straßburg werden teurer.
Weiterlesen »
Frankreich: Drei Rücktritte erschüttern das NationalteamFrankreichs Kapitänin Wendie Renard, Kadidiatou Diani und Marie-Antoinette Katoto treten vorläufig aus dem Nationalteam zurück. Sie fordern Veränderungen auf der Führungsebene. Gemeint sein dürfte vor allem Trainerin Corinne Diacre, schreibt dreheranna
Weiterlesen »
Valentin Guillod (Honda): Zwei Siege in FrankreichDer Westschweizer Valentin Guillod startete mit einer ausgezeichneten Vorstellung beim internationalen Motocross in Sommieres Frankreich in die neue Rennsaison.
Weiterlesen »