Eigentlich haben die Kanaren ein großes Problem mit Massentourismus. Doch eine ist davon gefeit. Wir erklären, woran das liegt.
Die Kanaren werden überrannt. Massentourismus ist vor allem für die Bewohner:innen Gran Canarias und Teneriffas zum gewaltigen Problem geworden. Müll, steigende Mieten und pöbelnde Urlauber:innen mit Allmachtsfantasien schmälern die Leben squalität vor Ort. Vergangenen April gingen deshalb Zehntausende Einheimische auf die Straßen, um gegen Massentourismus zu protestieren.
Es sind vorrangig politische Fehlentscheidungen, die zu der misslichen Lage geführt haben. Wirklich reguliert wurde lange nicht, die Tourismus-Industrie konnte frei drehen.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?El Hierro ist ein Idyll, gar ein wahres Inselparadies.
Dass der Ansturm ausbleibt, hängt mit einer ausgeklügelten Herangehensweise an das Thema Tourismus zusammen. Ganz verschließt sich El Hierro dem Tourismus nämlich nicht. Ziel ist lediglich, nichts zu überstürzen. Denn es gilt, die Natur wie auch die Lebensqualität der Einwohner:innen zu bewahren. So erklärt es Davinia Suárez Armas, die hiesige Direktorin für Tourismus und Verkehr, gegenüberSeit 1997 hat sich die Insel deshalb einem Plan zur nachhaltigen Entwicklung verschrieben.
Dazu gehören die Errichtung von Museen und Besucherzentren zur Förderung der Kultur, der Fokus auf Aktivitäten mit begrenzter Umweltbelastung, aber auch die Verbesserung der Infrastruktur bei gleichzeitiger Bewahrung der Natur."Wir ziehen es vor, unsere Kultur zu bewahren und unsere ruhige Lebensweise mit den Besuchern zu teilen", sagt Armas. Darüber hinaus gibt es auf der Insel nicht einmal zehn Hotels – und All-Inklusive-Schuppen schon gar nicht.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub: Kanaren-Insel El Hierro mit cleverem Konzept gegen Massen-TourismusEigentlich haben die Kanaren ein großes Problem mit Massentourismus. Doch eine ist davon gefeit. Wir erklären, woran das liegt.
Weiterlesen »
Natur: Kanaren: Versunkene Insel entdeckt'Atlantis'-Seamount mitsamt Stränden versank nach der Eiszeit im Meer
Weiterlesen »
Vermisster deutscher Urlauber auf Kanaren-Insel tot: Polizei findet seine LeicheDustin Marcus T. wurde zuletzt am 16. Juli auf El Hierro gesehen worden. Seitdem fehlte von dem deutschen Touristen jede Spur – nun wurde er tot aufgefunden.
Weiterlesen »
Teneriffa: Fäkalien im Meer! Badeverbot vor Kanaren-InselDie Ferieninsel Teneriffa kämpft mit einem ernsten Hygieneproblem. Fäkalien verunreinigen Meer und Strände, einige Abschnitte wurden gesperrt.
Weiterlesen »
Deutscher stirbt auf Kanarischen Insel El HierroEin deutscher Urlauber (46) ist auf der Ferieninsel El Hierro gestorben. Die Behörden vermuten, dass der 46-Jährige beim Wandern abgestürzt sei.
Weiterlesen »
Urlaub an der Nordsee: Touristen klagen beliebte Insel wegen Hunde-Regeln anDie Nordsee bietet viele schöne Ecken für Urlauber:innen. Eine Insel sorgt jedoch für viel Kritik.
Weiterlesen »