Urlauber und Einheimische blechen 6,50 Euro für Milchkaffee in Kroatien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Urlauber und Einheimische blechen 6,50 Euro für Milchkaffee in Kroatien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

In der kroatischen Adriaregion steigen schon vor der Hauptsaison die Preise für Kaffee und andere Getränke. Urlauber, aber natürlich auch Einheimische, müssen dieses Jahr wohl noch tiefer in die Tasche greifen als bisher.

In der kroatischen Adriaregion steigen schon vor der Hauptsaison die Preise für Kaffee und andere Getränke. Urlauber, aber natürlich auch Einheimische, müssen dieses Jahr wohl noch tiefer in die Tasche greifen als bisher.

Ein erfrischender Orangensaft, frisch gepresst aus sonnengereiften Früchten, belebender Kaffee oder ein leckerer Tee mit Minze – ein Cafébesuch gehört für viele Urlauber einfach dazu. Das“ hat seine Leser aufgefordert, Quittungen von Cafés einzuschicken. Die Preise in der Vorsaison wecken keine guten Erwartungen für den Sommer an Kroatiens Traumdestinationen.Die Resonanz der Leser war groß.

Ein Leser namens Vedran hat daraufhin das Foto seiner Rechnung aus Opatija geschickt, einer kleinen Küstenstadt in der Nähe von Rijeka. Dort kostete ein Milchkaffee 6,50 Euro. „Wenn Sie dachten, Hvar ist teuer, ist Opatija verrückt“, kommentierte er. Eine weitere Rechnung aus Opatija zeigt, dass auch ein Orangensaft mit 5,50 Euro kein Schnäppchen ist.Doch nicht nur die Preise sorgen für Aufregung. Eine Leserin namens Marinetta beklagte sich über die Menge.

Laut „net.hr“ sind die Preissprünge vor der Saison schon fast Tradition. Aber nicht nur in der Gastronomie steigen die Preise in Kroatien rasant an. Romeo Draghicchio, Direktor der kroatischen Zentrale für Tourismus, nennt im „“ vor allem die Bereiche Weinkultur, Unterkünfte und touristische Produkte, in denen sich Urlauber auf höhere Kosten eintellen müssen. Neben der Inflation liege das auch am besseren Angebot.

Ein wimmerndes, schwer verletztes kleines Mädchen ist in einer Katzenbox in Berlin im Ortsteil Altglienicke vor einem Mehrfamilienhaus gefunden worden.Zwei Lehrerinnen eines Gymnasiums im US-Bundesstaat Wisconsin mussten ihren Posten aufgeben, nachdem sie beschuldigt wurden, unangemessenen Kontakt mit Schülern initiiert zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preis-Schock in Kroatiens Gastronomie: Urlauber blechen 6,50 Euro für KaffeePreis-Schock in Kroatiens Gastronomie: Urlauber blechen 6,50 Euro für KaffeeIn der kroatischen Adriaregion steigen schon vor der Saison die Preise für Kaffee und andere Getränke. Urlauber müssen dieses Jahr wohl tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

Deutscher Ballermann-Urlauber klaut Bagger und richtet 350.000 Euro Schaden anDeutscher Ballermann-Urlauber klaut Bagger und richtet 350.000 Euro Schaden anEin Besuch auf Mallorca endet für einen deutschen Touristen katastrophal. Er fährt einen Bagger zu Schrott und verursacht einen Schaden von 350.000 Euro.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro zum Wochenstart etwas fester - was dahinter stecktEuro Dollar Kurs: Euro zum Wochenstart etwas fester - was dahinter stecktDer Euro hat am Montag über 1,08 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro auf 1,08 US-Dollar steigenEuro Dollar Kurs: Darum kann der Euro auf 1,08 US-Dollar steigenDer Euro hat am Dienstag zugelegt.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro über 1,08 US-Dollar steigenEuro Dollar Kurs: Darum kann der Euro über 1,08 US-Dollar steigenDer Euro hat am Dienstag etwas zugelegt.
Weiterlesen »

Benteler-Betriebsrat muss 5.300 Euro zurückzahlen, gefordert wurden 112.000 EuroBenteler-Betriebsrat muss 5.300 Euro zurückzahlen, gefordert wurden 112.000 EuroGuido Heyer verbucht die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm als Erfolg und hofft nun auf Ruhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:22:59