Die CDU-Politikerin kann aufatmen: Ursula von der Leyen soll erneut Präsidentin der Europäischen Kommission werden. Die EU-Spitzen haben sich auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt.
Die CDU - Politik erin kann aufatmen: Ursula von der Leyen soll erneut Präsidentin der Europäischen Kommission werden. Die EU-Spitzen haben sich auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt.Die Einigung sieht zudem vor, dass die liberale estnische Regierungschefin Kaja Kallas den Posten der EU-Außenbeauftragten bekommt.
Wenn Costa den Job gut macht, soll er nach gängiger Praxis auch noch eine zweite Amtszeit bekommen können. Der Kommissionsvorsitz und der Posten des EU-Außenbeauftragten werden für eine EU-Legislaturperiode, also für etwa fünf Jahre, vergeben.Grundlage der Einigung, die noch beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag formalisiert werden muss, ist das Ergebnis der Europawahl vor etwas mehr als zwei Wochen.
Für die EVP verhandelten federführend der polnische Ministerpräsident Donald Tusk und der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis, für die Sozialdemokraten Bundeskanzler Olaf Scholz und der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez. Die Liberalen setzen auf Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron und den scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte als Verhandlungsführer.
Das US-Magazin Forbes kürte von der Leyen deswegen erst jüngst wieder zur „mächtigsten Frau der Welt“. Die frühere Bundesministerin für Verteidigung , Arbeit und Soziales sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend war nach der Europawahl 2019 ins Amt gekommen, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs damals nicht auf den damaligen EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber einigen konnten.
Politik CDU EU Olaf Scholz EU-Kommission Ursula Von Der Leyen Europäische Kommission Europawahl Deutsche Presse-Agentur EU-Gipfel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ursula von der Leyen: Eilantrag wegen Impfstoffdeal soll zweite Amtszeit verhindernIm Jahr 2021 schloss die EU-Kommissionschefin einen mutmaßlich geheimen Milliardendeal zum Kauf von Impfstoffen ab. Wird sie darüber stolpern.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommenNach rund zwei Wochen Machtpoker haben sich Spitzenvertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Ursula von der Leyen kann aufatmen - zumindest vorerst.
Weiterlesen »
Einigung: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommenUrsula von der Leyen ist für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission nominiert.
Weiterlesen »
Parteibündnis mit von der Leyen klar vorneDie Spitzenkandidatin für die Europäische Kommission und derzeitige Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
Weiterlesen »
Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen): Grüne sind bereit, Ursula von der Leyen zu unterstützenBerlin/Bonn (ots) - Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Europawahl in Deutschland ruft Terry Reintke (Bündnis 90/Die Grünen) die demokratischen und pro-europäischen Fraktionen im Europaparlament zur Zusammenarbeit
Weiterlesen »
Mario Draghi als Konkurrenz für Ursula von der Leyen: Wer führt die EU-Kommission?Kandidat ist Mario Draghi nicht. Dennoch wird der Italiener immer wieder als Präsident der nächsten EU-Kommission gehandelt. Wahrscheinlich ist die Personalie zwar nicht - möglich aber durchaus. Denn der frühere Chef der Europäischen Zentralbank hat einen mächtigen Fürsprecher.
Weiterlesen »