Urteil aus dem Verkehrsrecht: Nach Unfall mit Auto: Muss 12-jähriger Radler allein haften?

Ratgeber Nachrichten

Urteil aus dem Verkehrsrecht: Nach Unfall mit Auto: Muss 12-jähriger Radler allein haften?
FahrradVerbraucherRechtsfragen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Ein Kind radelt an einem Fußgängerüberweg auf die Straße. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Für die Versicherung war das Kind schuld, sie will nicht zahlen – wie urteilt das Gericht?

Ein Kind radelt an einem Fußgängerüberweg auf die Straße. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Für die Versicherung war das Kind schuld, sie will nicht zahlen – wie urteilt das Gericht?

Es gilt also: Sobald auch ältere Kinder sich Fußgängerüberwegen nähern, sollte man als Autofahrer höchst vorsichtig und bremsbereit sein. Das lässt sich aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle ableiten, auf die der ADAC hinweist .In dem Fall war eine Frau innerorts mit ihrem Auto unterwegs. Neben der Straße führten sowohl ein Rad- als auch ein Fußgängerweg entlang.

Demnach hätte der Junge erkennen müssen, dass es verboten und auch gefährlich ist, auf diese Art und Weise einen Fußgängerüberweg zu überfahren. Auch musste laut dem Gericht für die Autofahrerin sprechen, dass der junge Radler auf dem Radweg schlecht zu sehen war und er aufgrund seiner Körpergröße auch nicht als Kind zu erkennen war - zumindest nicht auf den ersten Blick.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fahrrad Verbraucher Rechtsfragen Straßenverkehr Polizei ADAC Urteile

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil aus dem Verkehrsrecht: Haftungsstreit bei Unfall mit ohnmächtigem FahrerUrteil aus dem Verkehrsrecht: Haftungsstreit bei Unfall mit ohnmächtigem FahrerEin Mann wird am Steuer ohnmächtig, es kommt zu einer Kollision mit einem anderen Auto. Höhere Gewalt? Die Frage der Haftungsverteilung ging vor Gericht.
Weiterlesen »

Urteil aus dem Verkehrsrecht: Wer haftet bei genommener Vorfahrt an einer Kreuzung?Urteil aus dem Verkehrsrecht: Wer haftet bei genommener Vorfahrt an einer Kreuzung?Theoretisch sollte man im Straßenverkehr die Augen überall haben. Praktisch ist das unmöglich. Muss man im Zweifel bei Unfällen mithaften, auch wenn man Vorfahrt hatte? So hat ein Gericht entschieden.
Weiterlesen »

Urteil aus dem Verkehrsrecht: Unfall unter Alkohol: Wie das die Schuldfrage beeinflusstUrteil aus dem Verkehrsrecht: Unfall unter Alkohol: Wie das die Schuldfrage beeinflusstTreten Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn, können aufmerksame Autofahrer oft Schlimmeres verhindern. Doch was ist, wenn Alkohol am Steuer im Spiel ist und es zum Zusammenstoß kommt?
Weiterlesen »

Urteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberUrteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberEin Vater aus Springe nahe Hannover soll gemeinsam mit seiner Freundin versucht haben, seine kleine Tochter zu vergiften. Der Mann bestreitet eine Tötungsabsicht. Wie beurteilen die Richter die Tat?
Weiterlesen »

Urteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberUrteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberEin Vater aus Springe nahe Hannover soll gemeinsam mit seiner Freundin versucht haben, seine kleine Tochter zu vergiften. Der Mann bestreitet eine ...
Weiterlesen »

Urteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberUrteil erwartet: Mordversuch an Kind mit QuecksilberEin Vater aus Springe nahe Hannover soll gemeinsam mit seiner Freundin versucht haben, seine kleine Tochter zu vergiften. Der Mann bestreitet eine Tötungsabsicht. Wie beurteilen die Richter die Tat?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:36:52