Urteil : BGH: Kein Widerruf eines zu Hause oder in der Praxis unterschriebenen Vertrags zur privaten Krankenversicherung

Abrechnung Nachrichten

Urteil : BGH: Kein Widerruf eines zu Hause oder in der Praxis unterschriebenen Vertrags zur privaten Krankenversicherung
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Bundesgerichtshof weist auf spezielle Widerrufsrechte für Versicherungen und andere Finanzdienstleistungen hin.

Kassel. Bei privaten Kranken- oder anderen Versicherungen sollte die Unterschrift in den eigenen vier Wänden oder auch in der Praxis gut überlegt sein. Denn ein Widerrufsrecht besteht dann nicht, wie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem aktuell veröffentlichten Urteil entschied. Danach ist das Widerrufsrecht bei Versicherungsverträgen auf Abschlüsse im sogenannten Fernabsatz beschränkt.

Als Honorar wurden 80 Prozent der Jahresersparnis plus Mehrwertsteuer vereinbart – letztendlich 1.948 Euro.Die Frau zahlte, widerrief dann aber die Honorarvereinbarung und forderte das Geld zurück. Doch sie konnte den Vertrag gar nicht mehr widerrufen, urteilte nun der BGH.Zur Begründung verwiesen die Karlsruher Richter auf die Sonderreglungen für Versicherungen und andere Finanzdienstleistungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BGH-Urteil: Kein Widerruf von Versicherungsverträgen bei HaustürgeschäftBGH-Urteil: Kein Widerruf von Versicherungsverträgen bei HaustürgeschäftGenerell gilt bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verbraucherverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zumindest, wenn diese über das Internet oder per Telefon und Post abgewickelt werden. Steht der Versicherungsvertreter aber in Laden oder Wohnung, gilt dies nicht.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu BGH-Urteil/WerbungPressestimme: 'Badische Zeitung' zu BGH-Urteil/WerbungFREIBURG (dpa-AFX) - 'Badische Zeitung' zu BGH-Urteil/Werbung: 'Es ist zu begrüßen, dass Produktwerbung bald sagen muss, was mit 'Klimaneutralität' gemeint ist. Allerdings kann mehr Transparenz auch
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zum BGH-Urteil im Fall KatjesPressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zum BGH-Urteil im Fall KatjesFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Rundschau' zum BGH-Urteil im Fall Katjes: 'Die Führung des Süßigkeiten-Herstellers Katjes ist mit dem Anzeigenspruch 'Seit 2021 produziert Katjes alle Produkte klimaneutral'
Weiterlesen »

Urteil : BGH: Krankenkassen können nicht Gerichtsvollzieher mit Pfändung beauftragenFehlt den Krankenkassen Personal, um Forderungen einzutreiben, können sie nicht einfach den örtlichen Gerichtsvollzieher mit dieser Aufgabe beauftragen: So urteilt zumindest der Bundesgerichtshof.
Weiterlesen »

Urteil im großen Drogenschmuggelprozess wird Fall für BGHUrteil im großen Drogenschmuggelprozess wird Fall für BGHHaschisch statt Kopierpapier im Lkw transportiert: Das Landgericht Baden-Baden hat einen Drogenschmuggler verurteilt. Während er die Entscheidung akzeptiert, sieht die Staatsanwaltschaft das anders.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Urteil im großen Drogenschmuggelprozess wird Fall für BGHBaden-Württemberg: Urteil im großen Drogenschmuggelprozess wird Fall für BGHHaschisch statt Kopierpapier im Lkw transportiert: Das Landgericht Baden-Baden hat einen Drogenschmuggler verurteilt. Während er die Entscheidung akzeptiert, sieht die Staatsanwaltschaft das anders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:06:38