Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von zwei Kindern einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie ist ein Mann am Mittwoch vom Hamburger Landgericht zu acht Jahren
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von zwei Kindern einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie ist ein Mann am Mittwoch vom Hamburger Landgericht zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Die Richterinnen und Richter sahen es nach Angaben eines Gerichtssprechers als erwiesen an, dass der 43-Jährige zwischen März 2022 und April 2023 zwei Söhne der Familie mehrfach sexuell missbraucht hatte.
Nach Angaben des Sprechers gestand der Beschuldigte die Vorwürfe in dem Verfahren "weitestgehend" und ersparte den Opfern dadurch eine Aussage vor Gericht. Das wurde ihm vom Gericht am Ende strafmildernd zu Gute gehalten. Der bei einer Behörde im öffentlichen Dienst beschäftigte Beschuldigte hatte der Familie nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf eigene Initiative bei der Flucht nach Deutschland geholfen. Laut Anklage inszenierte er sich anschließend aber als deren "Beschützer" und schüchterte die Familie etwa durch Drohungen mit einer Abschiebung ein.
In einem Zeitraum von mehreren Monaten missbrauchte er demnach auch die im Tatzeitraum neun bis elf Jahre alten Söhne der Familie an mehreren Tagen in seinem Auto und bei Reisen nach Frankfurt am Main. Von seinen Taten machte er Bilder. Das Gericht verurteilte ihn deshalb unter anderem wegen schweren sexuellen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tödliches Autorennen auf der Köhlbrandbrücke: UrteilEin Autofahrer rast über die Köhlbrandbrücke und baut einen Unfall. Sein Beifahrer stirbt. Nach Feststellung des Landgerichts Hamburg lieferte er sich mit einem anderen Fahrer ein verbotenes Rennen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Auto- und Bahnfahrer brauchen in Hamburg mehr ZeitZu Ostern rollt traditionell die erste Reisewelle durch Deutschland. Autofahrer müssen rund um Hamburg mit Verzögerungen rechnen. Bahnfahrer brauchen ebenfalls Zeit und Geduld.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotFür viele ist das lange Osterwochenende vor allem Freizeit. Leiden und Sterben Jesu stehen für sie am Karfreitag nicht im Vordergrund. Dennoch gilt für alle Tanzverbot in Hamburg - jetzt aber kürzer.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgAls Tor zur Welt ist Hamburg seit jeher eine vielfältige Stadt. Doch die jüngsten Krisen machen sich im Zusammenhalt bemerkbar, meint eine Initiative - und will gegensteuern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseAm Sonntag feiern die Veolia Towers Hamburg ihr zehnjähriges Jubiläum im Profi-Basketball. Die Partie gegen den FC Bayern München beschert den Hanseaten einen Zuschauerrekord.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für Seehäfen400 Millionen Euro jährlich müssen in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt bislang nur einen kleinen Teil - zu wenig, angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, meint man in Hamburg.
Weiterlesen »