Urteil wegen rechtsextremer Hetze: Der Knast rückt näher

Halle Nachrichten

Urteil wegen rechtsextremer Hetze: Der Knast rückt näher
RechtsextremismusProzessUrteil
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 67%

Der Neonazi Sven Liebich ist in einem Berufungsverfahren am Landgericht Halle zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden.

Urteil wegen rechtsextremer Hetze: Der Knast rückt näher Der Neonazi Sven Liebich ist in einem Berufungsverfahren am Landgericht Halle zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. HALLE AN DER SAALE taz | Die Erleichterung sieht man Valentin Hacken an. „Ich freu mich schon doll“ sagt er nach der Urteilsverkündung vor dem Landgericht Halle .

Keine Bewährung Auch eine Aussetzung der Strafe zur Bewährung sei nicht angemessen, da Liebich vorherige Bewährungsstrafen nicht zum Anlass genommen habe, sein Verhalten zu ändern. Der Staatsanwalt hatte eine Strafe von zwei Jahren gefordert, zeigte sich mit dem Urteil gegenüber der taz aber dennoch zufrieden.

Neonazitum als Geschäftsidee Liebich verbindet Hetze schon immer mit dem Geschäft. Bereits während seiner Zeit beim inzwischen verbotenen Neonazinetzwerk „Blood & Honour“ in den 1990ern vertrieb Liebich über verschiedene Firmen rechtes Propagandamaterial. Später betrieb er den mittlerweile aufgelösten Online-Versand „Politaufkleber“, der extrem rassistische und antisemitische Motive, wie gelbe Judensterne mit der Aufschrift „Ungeimpft“, anbot.

Gegenüber der taz räumt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle, Dennis Cernota, ein, es sei richtig, dass in der Vergangenheit anders mit Liebich umgegangen worden sei als jetzt. Die Anklagebehörde habe aber keine Rechtsfehler begangen. Bei Fällen von Äußerungsdelikten habe man es oft mit einer Gratwanderung zu tun. Liebich habe es geschafft, über Jahre auf einem sehr schmalen Grat zu wandern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Rechtsextremismus Prozess Urteil Neonazis Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher (38) wegen Gummibärchen in Russland-Knast – jetzt soll Urteil fallenDeutscher (38) wegen Gummibärchen in Russland-Knast – jetzt soll Urteil fallenFür eine Internetbekanntschaft reist Patrick S. (38) trotz Reisewarnungen zu Jahresbeginn nach Russland. Am Flughafen Sankt Petersburg endet der geplante Liebes-Trip vorzeitig. Wegen einer Tüte mit Cannabis versetzer Gummibärchen wird der 38-Jährige verhaftet und Untersuchungshaft gesteckt. Das Urteil soll noch in diesem Monat fallen.
Weiterlesen »

Knallhart-Urteil: Klimaaktivistin muss nach Farbattacke in den KnastKnallhart-Urteil: Klimaaktivistin muss nach Farbattacke in den KnastDie 32-Jährige wurde wegen Sachbeschädigung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Nötigung schuldig gesprochen.
Weiterlesen »

Urteil im Cold Case Claudia K. – Mörder muss lebenslang in den KnastUrteil im Cold Case Claudia K. – Mörder muss lebenslang in den KnastClaudia K.s Sohn war 14 Jahre alt, als er aus der Schule kam uns seine Mutter in einer Blutlache fand. Über 17 Jahre nach diesem Horror-Erlebnis ist nun das Urteil gegen den Mörder der Flugbegleiterin aus Velbert gefallen.
Weiterlesen »

'Chancengleichheit der Parteien': Urteil: Wahlrechtsreform der Ampel teils verfassungswidrig'Chancengleichheit der Parteien': Urteil: Wahlrechtsreform der Ampel teils verfassungswidrigUm die Aufblähung des Bundestags zu bremsen, reformierte die Ampel 2023 das Bundeswahlrecht. Doch die Neuregelung ist in Teilen verfassungswidrig und muss laut Karlsruhe überarbeitet werden. Am Abend veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht versehentlich schon, was es am Morgen offiziell bekannt gibt.
Weiterlesen »

In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »

Urteil: Nies: Durch Urteil zur Bezahlkarte Zeit zum NachsteuernUrteil: Nies: Durch Urteil zur Bezahlkarte Zeit zum NachsteuernHamburg/Kiel (lno) - Die Grünen-Landtagsabgeordnete Catharina Nies begrüßt das Hamburger Urteil zur Bezahlkarte für Geflüchtete. «Die Gerichtsentscheidung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:34:52