Urteile: Justizministerin: Task Force für AfD-Verbotsverfahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Urteile: Justizministerin: Task Force für AfD-Verbotsverfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Dresden - Sachsens Justizministerin Katja Meier hat nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster zur Verdachtsfall-Beobachtung der AfD eine

Sachsens Justizministerin Katja Meier hat nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Verdachtsfall-Beobachtung der AfD eine Task Force wie einst beim NPD-Verbotsverfahren gefordert. Die Entscheidung"stärkt unsere wehrhafte Demokratie, nun muss die Prüfung der Erfolgsaussichten eines Verbotsverfahrens konkret erfolgen", sagte die Grünen-Politikerin am Montag in Dresden.

Die Task Force solle mit der Materialsammlung für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren beauftragt werden und in einem Gutachten die Erfolgsaussichten des Verfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht bewerten."Unsere Demokratie ist zu kostbar, um nicht alle möglichen rechtsstaatlichen Instrumente zum Schutz unserer Verfassung tatsächlich zu nutzen."zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsens Justizministerin Katja Meier: Grünenpolitikerin fordert Prüfung von AfD-VerbotSachsens Justizministerin Katja Meier: Grünenpolitikerin fordert Prüfung von AfD-VerbotSachsens Justizministerin Katja Meier möchte eine Task Force für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist noch zurückhaltend. Kritik kommt aus der FDP.
Weiterlesen »

Debatte nach Verfassungsschutz-Urteil aus NRW: Sachsens Justizministerin fordert Prüfung von AfD-VerbotDebatte nach Verfassungsschutz-Urteil aus NRW: Sachsens Justizministerin fordert Prüfung von AfD-VerbotDie Grünen-Politikerin plädiert für eine Task Force für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Bundesinnenministerin Faeser ist noch zurückhaltend. Kritik kommt aus der FDP.
Weiterlesen »

Urteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallUrteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Weiterlesen »

Urteil AfD in Münster: Das Urteil trifft die AfD ins MarkUrteil AfD in Münster: Das Urteil trifft die AfD ins MarkDas Urteil aus Münster ist zwar wenig überraschend. Aber es ist ein Zeichen, dass sich die AfD nicht mit einem scheinbar demokratischen Programm aus der Affäre ziehen kann. Warum die Entscheidung vor allem für Deutsche mit Migrationshintergrund richtungsweisend ist.
Weiterlesen »

China, Russland und die AfD: AfD Sachsen-Anhalt stellt sich hinter Krah und BystronChina, Russland und die AfD: AfD Sachsen-Anhalt stellt sich hinter Krah und BystronDie Parteichefs wollen ihre skandalträchtigen Kandidaten im Wahlkampf in die zweite Reihe rücken. Doch der Landesvorstand Sachsen-Anhalt sichert in einer internen Mail nun »volle Solidarität« zu
Weiterlesen »

Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntVerfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntDas NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:33:38