Die Straßen von Ürümqi und Turpan bieten heute nur noch wenige Anhaltspunkte für den Genozid an Uiguren und anderen muslimischen Minderheiten durch die chinesische Regierung. Checkpoints sind verlassen, Umerziehungslager leer und viele Uiguren wurden zu Zwangsarbeit in andere Provinzen Chinas verschickt.
Wer durch die Straßen von Ürümqi oder Turpan läuft, entdeckt heute nur noch wenige Hinweise auf den Genozid an muslimischen Minderheiten durch die chinesische Regierung. Viele Checkpoints sind verlassen, einige der berüchtigten Umerziehungslager stehen leer. Die Insassen sind oft in reguläre Gefängnisse umgesiedelt worden, viele Uiguren wurden auch zur mutmaßlichen Zwangsarbeit in andere Provinzen Chinas verschickt.
Ob darunter je Zwangsarbeiter waren, ist fraglich. Ein umstrittenes Audit zerstreute die Bedenken Volkswagen hatte vergangenes Jahr versucht, entsprechende Vorwürfe durch ein unabhängiges Gutachten vor Ort zu entkräften, das nach Ansicht von Experten jedoch nicht internationalen Standards genügte. Er reichte jedoch, damit die US-Ratingagentur MSCI ihre Warnstufe „red flag“ für VW wieder entfernte.
CHINA Uiguren UNTERDRÜCKUNG GENOZID TURISTEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für 2027: Chinesisches Startup verkauft Tickets für touristische WeltraumreisenDas Chinesische Raumfahrt-Start-up Deep Blue Aerospace hat am Donnerstag zwei Tickets für einen zwölfminütigen Flug zum Rand des Weltalls verkauft.
Weiterlesen »
Linienverkehr geplant: Chinesisches Unternehmen siedelt sich im Jade-Weser-Port anWilhelmshaven (lni) - Der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven erhofft sich Wachstum von einem neuen chinesischen Partner: Eine Tochtergesellschaft der Ningbo
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Chinesisches Unternehmen siedelt sich im Jade-Weser-Port anDer Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven hat einen wichtigen Partner in China gefunden - der Container-Tiefwasserhafen an der Nordsee hofft, zur wichtigen Drehscheibe für den Handel mit Asien zu werden.
Weiterlesen »
Chinesisches Einstein-Teleskop entdeckt mysteriöses blinkendes WeltraumobjektDas chinesische Weltraumteleskop Einstein Probe hat ein mysteriöses kosmisches Phänomen entdeckt. Dieses Ereignis könnte unser Verständnis von Himmelsphänomenen revolutionieren.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Leichter - Chinesisches Konjunkturpaket enttäuschtDJ MÄRKTE ASIEN/Leichter - Chinesisches Konjunkturpaket enttäuscht DOW JONES--Negative Vorzeichen dominieren zu Wochenbeginn an den Börsen in Ostasien und Australien. Starke Vorgaben der US-Börsen
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Chinesisches Konjunkturpaket enttäuscht - Hongkong mit kräftigem MinusDOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben am Montag überwiegend mit Abschlägen geschlossen. Starke Vorgaben der US-Börsen, die am Freitag neue Rekordstände verzeichneten, verpufften. Die Anleger seien enttäuscht von dem jüngsten chinesischen Konjunkturpaket, erklärten Händler die gedämpfte Stimmung.
Weiterlesen »