Nach deutlichen Kursverlusten am Vortag starten die US-Aktienmärkte am Donnerstag mit einer Erholung. Mutige Anleger nutzten das ermäßigte Niveau zum Einstieg. Der Dow Jones Industrial versucht, eine historische zehntägige Verlustserie zu beenden.
NEW YORK - Die US-Aktienmärkte sind nach dem Zinsschock vom Vortag mit einer Erholung in den Donnerstag gestartet. Nach den deutlichen Kursverlusten, die die Erwartung von nur noch von zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 ausgelöst hatte, nutzten mutige Anleger das ermäßigte Niveau zum Einstieg.
Der marktbreite S&P 500 legte am Donnerstag in den Anfangsminuten um 0,90 Prozent auf 5.925,06 Zähler zu. Auch für den Nasdaq 100, der am Mittwoch nach seiner Rekordrally besonders deutlich unter Gewinnmitnahmen gelitten hatte, ging es um 0,64 Prozent auf 21.344,18 Punkte nach oben. Hohe Kursverluste beim Chipkonzern Micron allerdings dämpften dort etwas die Erholung./tih/mis
AKTIEN MARKTERHOLUNG ZINSSCHOCK DOW JONES NASDAQ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Aktienmärkte Nach Zinsschock der Fed leicht GewinneDie US-Aktienmärkte dürften nach dem Zinsschock durch die US-Notenbank Fed am Vortag mit leichten Gewinnen starten.
Weiterlesen »
US-Aktienmärkte erholen sich nach Zinsschock der FedDie US-Aktienmärkte dürften nach dem Zinsschock durch die US-Notenbank Fed am Vortag mit leichten Gewinnen starten. Die Fed senkte die Leitzinsen zum dritten Mal in Folge, aber signalisierte zugleich, dass weniger Zinssenkungen als bisher erwartet werden.
Weiterlesen »
Dürr-Aktie legt am Aktienmarkt nachDie Aktie von Dürr notiert aktuell am deutschen Aktienmarkt mit einem Preisrückgang von 6 Cent bei 21,98 Euro. Im Vergleich zum SDAX zeigt sich die Aktie von Dürr im Minus.
Weiterlesen »
Deutscher Aktienmarkt steigt: Dax um 0,85 Prozent nach positiver InflationsentwicklungDer Leistungsfaktor des Deutschen Aktienindexes Dax ist am Donnerstag um 0,85 Prozent gestiegen, nachdem eine überraschend stabile Inflationsentwicklung der Zinssenkungshoffnungen des Marktes nachhalf. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) in Deutschland im November stieg um 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Die Zahlen unterstützten die Erwartung, dass 2025 eine Entspannung im Zinssatzbereich eintreten könnte.
Weiterlesen »
Frankreichs Aktienmarkt sinkt nach Fed-ZinsentscheidungDer französische Aktienmarkt fiel deutlich, nachdem die US-Notenbank die Zinsen wie erwartet senkte, aber warnte, dass Zinsreduktionen im Jahr 2025 möglicherweise nicht so einfach sein werden, wie zuvor angenommen. In der Zwischenzeit blieb das Vertrauen der französischen Hersteller im Dezember nach einem leichten Anstieg im Vormonat stabil. Die Stimmung im Industriestand blieb bei 97 im Dezember, was dem November entspricht und unter dem langfristigen Durchschnitt von 100 liegt. Die Daten von INSEE zeigen, dass die Balances der Meinungen zu Auftragsbüchern wieder zugenommen haben, während alle diejenigen im Zusammenhang mit der Produktion gesunken sind.
Weiterlesen »
Aktienmarkt Signal: Kaufempfehlung nach ThanksgivingEine neue Studie von LPL Financial zeigt, dass das Thanksgiving-Fest im Vereinigten Staaten ein klares statistisches Signal für den Kauf von Aktien ist. Nach dem Fest erzielt der S&P500 in den sechs Wochen bis zum Jahresende durchschnittlich einen Return von 1,8 Prozent mit einer Wahrscheinlichkeit von 70,3 Prozent für ein positives Ergebnis.
Weiterlesen »